EM 2024 Song: Diese Sängerin übernimmt für Kim Petras

Kim Petras tritt kürzer: Leony übernimmt EM-Song

Kim Petras, die ursprünglich auserkoren war, den EM 2024 Song für die Fußball-Europameisterschaft zu singen, hat sich aufgrund von Terminproblemen zurückgezogen. An ihrer Stelle wird Leony, eine der meistgestreamten Sängerinnen Deutschlands und ehemaliges Jurymitglied bei DSDS, mit One Republic und Meduza zusammenarbeiten. Der offizielle EM-Track soll in Kürze fertiggestellt und präsentiert werden.

Leony selbst verkündete die Nachricht auf ihrem Instagram-Account mit großer Begeisterung und betonte, es sei eine große Ehre für sie. Sie zeigte sich erfreut und dankbar, Teil dieses Projektes zu sein. Ihre Fangemeinde drückte in den Kommentaren aus, wie stolz sie auf Leony sind und bestärkten sie in der Überzeugung, dass sie diese Gelegenheit mehr als verdient habe. Kommentare wie „Ich bin so stolz auf dich“ und „Ich gönne es dir von Herzen“ zeigten die Anteilnahme und Unterstützung der Fans.

Die Vorfreude der Anhänger ist groß. Nicht nur die Neuigkeit über Leonys Teilnahme löste Begeisterung aus, sondern auch die gespannte Erwartung auf den Song selbst. Fans äußerten sich optimistisch und voller Zuversicht, dass der gemeinsame Track von Leony, One Republic und Meduza ein Erfolg werden wird – Aussagen wie „Du wirst das wundervoll machen“ und „Das wird bestimmt ein Hit“ verweisen auf die hohe Erwartungshaltung der Community.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling zeichnet sich seit 2006 als versierter Autor und Betreiber von erfolgreichen, reichweitenstarker Fußballwebseiten aus. Sein Fokus liegt auf der Bereitstellung aktueller Nachrichten, die die deutsche Nationalmannschaft, die Bundesliga, den internationalen Fußball und den Frauenfußball abdecken. Persönlich hat er die einzigartige Erfahrung gemacht, mehrere Fußballweltmeisterschaften (2010, 2014 und 2022) live zu erleben und über die jüngsten Fußball-Europameisterschaften in den Jahren 2016 und 2021 zu berichten. Abseits seiner beruflichen Tätigkeit findet er Vergnügen daran, Spiele des FC Augsburg direkt im Stadion zu verfolgen.

P