Belgien bei der EM 2024

Die belgische Nationalmannschaft galt viele Jahre als Geheimfavorit bei internationalen Turnieren. Doch die goldene Generation konnte keinen Titel gewinnen, nun scheint die beste Zeit bereits wieder vorbei In der aktuellen FIFA-Weltrangliste liegt Belgien hinter der Nationalmannschaft Brasiliens, dem amtierenden Weltmeister Argentinien und dem Vize-Weltmeister Frankreich auf Platz 4 und gehört damit weiterhin zu den besten Fußballmannschaften der Welt. Die Roten Teufel konnten allerdings bei der WM 2022 in Katar ihr Können kaum unter Beweis stellen. Dort schieden sie bereits in der Vorrunde aus. Aus dieser Enttäuschung heraus dürfte natürlich die Motivation für die kommende EURO 2024 erneut groß sein – hier möchte man es im Nachbarland besser machen und den Fans vielleicht doch noch den Traum vom Titel erfüllen. Im folgenden Artikel gibt es alle Informationen zur belgischen Nationalmannschaft bei der EM 2024 in Deutschland.

Die wichtigsten Infos zur Fußballnationalmannschaft von Belgien 2024

Übersicht: Fußballnationalmannschaft von Belgien bei der EM 2024

  • Größte Erfolge bei der Europameisterschaft: Vize-Europameister 1980
  • EM-Qualifikation: EM 2024 Quali Gruppe F
  • EM-Endrundengruppe: noch nicht bekannt
  • Nationaltrainer: Domenico Tedesco
  • Größte Stars von Frankreich: Courtois Thibaut, Romelu Lukaku
Thibaut Courtois, Torhüter der belgischen Nationalmannschaft und einer der großen Stützen der Mannschaft (Copyright depositphotos.com)
Thibaut Courtois, Torhüter der belgischen Nationalmannschaft und einer der großen Stützen der Mannschaft (Copyright depositphotos.com)

 

Die belgische Nationalmannschaft bei der EM 2024 

Belgien trifft bei der EM 2024 in den Qualifikationsspielen auf Schweden, Österreich, Aserbaidschan und Estland. Damit gilt Belgien erneut als Favorit in der Qualifikationsgruppe. Die Qualifikationsspiele werden im Laufe des Jahres ausgetragen. Bisher konnte sich lediglich Deutschland als Gastgeber für die EM-Endrunde qualifizieren. Doch auch Belgien sollte die Qualifikation gelingen, obgleich man mit Schweden und Österreich zumindest zwei Widersache mit reichlich internationaler Erfahrung in der Gruppe hat. 

EM Qualifikation: Spielplan & Gruppe

Die belgische Nationalmannschaft spielt bei der Qualifikation für die EM 2024 in Gruppe F und muss damit gegen folgende Gegner antreten:

Stand: 11.09.2023
#LandSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
1🇧🇪 Belgien43108:1710
2🇦🇹 Österreich43109:3610
3🇸🇪 Schweden420210:556
4🇪🇪 Estland40132:11-91
5🇦🇿 Aserbaidschan40132:11-91

Der endgültige Spielplan für die Endrunde der EM steht noch nicht fest. Im Dezember 2023 ist die Auslosung für die Gruppenphase der EM 2024 angedacht.

Em 2024 Quali Spielplan von Belgien

DatumUhrzeitHeimErg.Ausw.
24.03.202320:45🇸🇪 Schweden0:3 (0:1)🇧🇪 Belgien
17.06.202320:45🇧🇪 Belgien1:1🇦🇹 Österreich
20.06.202320:45🇪🇪 Estland0:3🇧🇪 Belgien
09.09.202315:00🇦🇿 Aserbaidschan0:1🇧🇪 Belgien
12.09.202320:45🇧🇪 Belgien5:0🇪🇪 Estland
13.10.202320:45🇦🇹 Österreich-:-🇧🇪 Belgien
16.10.202320:45🇧🇪 Belgien-:-🇸🇪 Schweden
19.11.202318:00🇧🇪 Belgien-:-🇦🇿 Aserbaidschan

EM-Tabelle Belgien  

In der ewigen EM-Tabelle liegt Belgien derzeit auf Platz 10. Von insgesamt 22 Spielen gewannen sie 11 Spiele, verloren 9 Partien und spielten zweimal unentschieden. Mit insgesamt 35 Punkten liegt die belgische Nationalmannschaft dicht hinter Dänemark (36 Punkte) und Tschechien (40 Punkte).

Der Kader der belgischen Nationalmannschaft

Die belgische Nationalmannschaft wird seit 2016 von Roberto Martinez trainiert und spielt seit 2017 meist din einem 3-4-2-1 oder 3-4-3-System. Vor allem das Mittelfeld von Belgien ist sehr stark besetzt und technisch begabt. Dennoch ist Belgien keine reine Kontermannschaft, da sie über viel Ballbesitz gehen und ihre Gegner gerne laufen lassen, um Lücken zu finden. Der Marktwert des Kaders wird Anfang 2023 auf 562,20 Millionen Euro geschätzt. Der wertvollste Spieler der belgischen Nationalelf ist Kevin De Bruyne mit einem aktuellen Marktwert von 80 Millionen Euro. Der offizielle Kader für die EM 2024 von Belgien wurde natürlich noch nicht bekannt gegeben. Der aktuelle Kader besteht meist aus folgenden Akteuren:

Torwart

Im Tor der belgischen Nationalmannschaft steht derzeit Courtois Thibaut von Real Madrid. Weitere Torhüter im Kader von Belgien sind Bundesligaspieler Koen Casteels (VfL Wolfsburg) und Simon Mignolet (Club Brügge).

Abwehr

In der Abwehr von Belgien finden sich talentierte Spieler, wie Toby Alderweireld (Royal Antwerp FC), Zeno Debast (RSC Anderlecht), Leander Dendoncker (Aston Villa), Wout Faes (Leicester City), Arthur Theate (Stade Rennes) und Jan Vertonghen (RSC Anderlecht).

Mittelfeld

Das Mittelfeld ist das Herz der Mannschaft. Hier spielen überwiegend Yannick Carrasco (Atletico Madrid), Timothy Castagne (Leicester City), Kevin de Bruyne (Manchester City), Thorgan Hazard (Borussia Dortmund), Thomas Meunier (Borussia Dortmund), Amadou Onana (FC Everton), Youri Tielemans (Leicester City), Hans Vanaken (Club Brügge) und Axel Witsel (Atletico Madrid).

Sturm

Im Sturm der belgischen Nationalmannschaft stehen Michy Batshuayi (Fenerbahce SK), Charles de Ketelaere (AC Mailand), Jeremy Doku (Stade Rennes), Eden Hazard (Real Madrid), Romelu Lukaku (Inter Mailand), Dries Mertens (Galatasaray SK), Lois Openda (RC Lens) oder Leandro Trossard (FC Arsenal). Auch bei der EM 2024 wird Belgien eine schlagkräftige Mannschaft haben.

Belgien bei internationalen Turnieren

Obwohl die belgische Nationalmannschaft seit einigen Jahren einer der Geheimfavoriten bei internationalen Turnieren ist, wurde Belgien in der gesamten Fußballgeschichte noch nie Weltmeister. Ihr größter Erfolg war der Olympiasieg 1920. Im Jahr 2022 belegte Belgien den 2. Platz der FIFA-Weltrangliste der Männer.

Belgien bei Weltmeisterschaften

Die belgische Nationalmannschaft hat bis jetzt an 14 Endrunden der Weltmeisterschaft teilgenommen. Insgesamt stand Belgien fünfmal im Achtelfinale und spielte zweimal um Platz 3 (1986 in Mexiko und 2018 in Russland). Bei der WM 2018 gewannen sie das Spiel um Platz 3 gegen England mit 2:0 und wurden damit Dritter bei einer Weltmeisterschaft. Dies ist das bislang beste Ergebnis einer WM in der Geschichte der Nationalmannschaft Belgiens.

Zuvor setzten sie sich erfolgreich gegen Tunesien (5:2), Panama (3:0), England (1:0), Japan (3:2) und Brasilien (2:1) durch. Lediglich im Halbfinale verloren sie gegen den Weltmeister von 2018 Frankreich. Bei der letzten WM 2022 in Katar schaffte es Belgien überraschenderweise nicht über die Vorrunde hinaus. Sie gewannen zwar zunächst 1:0 gegen Kanada, unterlagen dann aber Marokko mit 0:2 und trennten sich gegen Kroatien unentschieden – das enttäuschende Aus in der Vorrunde.

Belgien bei Europameisterschaften

Belgien nahm bis jetzt an sechs Endrunden der Europameisterschaft teil. 1972 wurde Belgien im eigenen Land Vierter. 1980 erreichte die belgische Nationalmannschaft in Italien sogar das Finale, unterlag dann aber Deutschland. 2016 in Frankreich und bei der letzten EM 2021 in Europa war für Belgien bereits im Viertelfinale Schluss.

Wie spielte Belgien bei der Europameisterschaft im Jahr 2008?

Die Fußballnationalmannschaft von Belgien trat bei der Fußballeuropameisterschaft 2008 mit großen Hoffnungen an, doch der „Belgische Teufel“ konnte nicht überzeugen. In der Vorrunde trafen sie auf 🇩🇪 Deutschland, 🇦🇹 Österreich und 🇭🇷 Kroatien. Das erste Spiel gegen Deutschland endete mit einer bitteren 0:2-Niederlage, bei der das Team von Trainer René Vandereycken den starken Deutschen unterlegen war. Im zweiten Spiel gegen Österreich gelang ihnen ein 2:1-Sieg, wobei Wesley Sonck und Ivica Vastic die Torschützen waren. Im abschließenden Vorrundenspiel gegen Kroatien verlor Belgien jedoch mit 0:1 und schied somit als Gruppendritter aus.

Trainer René Vandereycken hatte Schwierigkeiten, das Team zu motivieren und eine erfolgreiche Taktik zu entwickeln. Insgesamt war die Fußballnationalmannschaft von Belgien bei der Fußballeuropameisterschaft 2008 enttäuschend und das Turnier endete mit einem frühen Ausscheiden.

Wie spielte Belgien bei der Europameisterschaft im Jahr 2012?

Die Fußballnationalmannschaft von Belgien konnte sich für die Fußballeuropameisterschaft 2012 nicht qualifizieren. Trotz vielversprechender Talente im Kader wie Eden Hazard und Romelu Lukaku gelang es Trainer Georges Leekens nicht, das Team zu einer Einheit zu formen und den „Belgischen Teufel“ ins Turnier zu führen.

Wie spielte Belgien bei der Europameisterschaft im Jahr 2016?

Bei der Fußballeuropameisterschaft 2016 zeigte die Fußballnationalmannschaft von Belgien endlich ihr wahres Potenzial. Der „Belgische Teufel“ wurde von Trainer Marc Wilmots betreut und präsentierte sich in blendender Form. In der Vorrunde trafen sie auf 🇮🇹 Italien, 🇮🇪 Irland und 🇸🇪 Schweden. Nach einer 0:2-Niederlage gegen Italien im ersten Spiel meldeten sich die Belgier eindrucksvoll zurück und gewannen 3:0 gegen Irland sowie 1:0 gegen Schweden. Als Gruppenzweiter zogen sie in die k.o. Runde ein.

Im Achtelfinale bezwang Belgien 🇭🇺 Ungarn mit einem beeindruckenden 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartete jedoch 🇵🇹 Portugal, die die Träume der Belgier mit einem 1:0-Sieg beendeten. Die wichtigsten Torschützen des Landes waren Romelu Lukaku, Axel Witsel und Eden Hazard. Insgesamt war die Fußballnationalmannschaft von Belgien bei der Fußballeuropameisterschaft 2016 stark, erreichte aber nicht das angestrebte Halbfinale.

Wie spielte Belgien bei der Europameisterschaft im Jahr 2020/2021?

Die Fußballnationalmannschaft von Belgien ging als einer der Favoriten in die Fußballeuropameisterschaft 2020/2021. Unter Trainer Roberto Martínez begeisterte der „Belgische Teufel“ die Fans mit einer beeindruckenden Spielweise. In der Vorrunde trafen sie auf 🇷🇺 Russland, 🇩🇰 Dänemark und 🇫🇮 Finnland. Belgien gewann alle drei Spiele souverän: 3:0 gegen Russland, 2:1 gegen Dänemark und 2:0 gegen Finnland, wodurch sie als Gruppenerster in die k.o. Runde einzogen.

Im Achtelfinale besiegten sie souverän 🇵🇹 Portugal mit 1:0 dank eines Tores von Thorgan Hazard. Im Viertelfinale trafen sie auf 🇮🇹 Italien, in einem spannenden und intensiven Spiel unterlagen sie jedoch mit 1:2, wobei Romelu Lukaku das einzige Tor für Belgien erzielte.