EM 2024: Deutschland in schwerem EM Turnierbaum – England hofft aufs Finale

Deutschland steckt in der K.o.-Phase in einer schwierigen Turnierhälfte mit Spanien, Frankreich und Portugal. Währenddessen träumt England trotz schwacher Gruppenphase von einem Finaleinzug. Die Schweiz oder Österreich aber auch!

England hofft aufs Finale oder doch Schweiz gegen Österreich im Halbfinale?

Das Mutterland des Fußballs träumt wieder. Zumindest vom EM-Finaleinzug, trotz der dürftigen Leistungen der englischen Nationalmannschaft in der Gruppenphase. „IDEAL“ seien die Chancen auf das Endspiel am 14. Juli in Berlin, frohlockte die Daily Mail am Donnerstag. Laut dem Revolverblatt Sun sind die Aussichten zumindest „günstig“.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Nationaltrainer Gareth Southgate, der von der Yellow Press als „Umkehralchemist“ verspottet wurde, ist weiter im Amt. Ein überzeugendes Spiel, das alle Zweifel an Jude Bellingham, Harry Kane und Co. zerstreut hat, gab es nicht. Die Hoffnung auf der Insel gründet sich allein auf den Turnierbaum. Auf dem Papier hat es die teuerste Mannschaft des Turniers (Marktwert: 1,5 Milliarden Euro) relativ leicht.

Die Wendungen am letzten Vorrundenspieltag führten dazu, dass England im Achtelfinale nicht auf die Niederlande, sondern auf Außenseiter Slowakei trifft. In der unteren Hälfte des Turnierbaums finden sich neben den Niederlanden und Überraschungsteam Österreich auch Italien. Der Titelverteidiger befindet sich jedoch im Umbruch und zitterte sich in die K.o.-Phase. Gegner der Squadra Azzurra im Achtelfinale ist die Schweiz, wo die Zeitung Blick bereits jubelte: „Tableau-Glück für die Nati!“

Turnierbaum der Extreme

Im Vollbild anzeigen
Achtelfinale
club logo
ESP
club logo
GEO
club logo
GER
club logo
DEN
2
0
club logo
POR
club logo
SVN
club logo
FRA
club logo
BEL
club logo
ROU
club logo
NED
club logo
AT
club logo
TUR
club logo
ENG
club logo
SVK
2
1
club logo
SUI
club logo
ITA
2
0
Viertelfinale
Halbfinale
Finale

Die stärksten Teams der Gruppenphase (Spanien, Deutschland, Portugal), der Vize-Weltmeister Frankreich und auch Belgien sind alle in der oberen Hälfte des Turnierbaums versammelt. Nur einer von ihnen kann ins Endspiel einziehen. Das portugiesische A Bola spricht vom „Haifischbecken“, der Schweizer Blick nennt es die „Todes-Hälfte“.

Zu dieser Ansammlung von Top-Nationen hat die Gruppenauslosung beigetragen. Ein mögliches Aufeinandertreffen des Top-Teams der deutschen Gruppe A mit dem Sieger der spanischen Staffel C stand bereits vor Turnierbeginn fest.

Dass Frankreich um Superstar Kylian Mbappe schwächelte und nicht den Gruppensieg errang, spülte einen weiteren Favoriten in die obere Hälfte. Ein Sieg gegen die bereits ausgeschiedenen Polen statt des 1:1 im letzten Gruppenspiel, und französische Medien könnten nun ähnlich optimistisch sein wie die englischen.

Österreichs Chancen im Turnierbaum

Österreich belegte den Spitzenplatz in Frankreichs Gruppe D und könnte nun über die Stationen Türkei, die im Gruppenspiel gerade erst mit 3:2 bezwungenen Niederländer und dann beispielsweise England oder Italien ins Endspiel einziehen. Für Lothar Matthäus gehört das Team von Ralf Rangnick „auf jeden Fall“ zum Kreis der Titelanwärter. Der Turnierbaum jedenfalls könnte schlechter aussehen.

EM 2024 Turnierbaum - Wann spielt Deutschland wieder?
EM 2024 Turnierbaum – Wann spielt Deutschland wieder?

FAQ’s

Hat England wirklich gute Chancen auf das Finale?

Auf dem Papier schon. Mit dem Achtelfinalgegner Slowakei und möglichen Gegnern wie Österreich oder Italien haben die Engländer eine machbare Route. Doch ihre bisherigen Leistungen lassen Zweifel aufkommen.

Wie schwer ist Deutschlands Turnierweg?

Sehr schwer. Deutschland befindet sich in der oberen Hälfte des Turnierbaums mit Top-Teams wie Spanien, Frankreich und Portugal. Nur ein Team aus dieser Gruppe erreicht das Finale.

Kann Österreich wirklich das Finale erreichen?

Ja, das ist möglich. Österreich hat den Spitzenplatz in seiner Gruppe eingenommen und könnte über die Türkei, die Niederlande und dann England oder Italien ins Endspiel einziehen. Der Turnierbaum spielt ihnen in die Karten.

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling ist Autor und Betreiber vieler Fußballwebseiten, die News veröffentlichen rund um die Nationalmannschaft, die Bundesliga, den internationalen Fußball sowie den Frauenfußball.

P