Der DFB-Fahrplan bis zum EM-Eröffnungsspiel

Der DFB-Fahrplan bis zum EM-Eröffnungsspiel

Am 22. Mai steht das Finale der Europa League an, bei dem Bayer Leverkusen auf Atalanta Bergamo trifft. Die Leistung der deutschen Nationalspieler Tah, Andrich und Wirtz wird von Bundestrainer Nagelsmann genau beobachtet, wobei er bei Wirtz trotz kürzlicher Verletzungssorgen zuversichtlich ist.

Drei Tage später, am 25. Mai, sieht Leverkusen erneut einem wichtigen Spiel entgegen, diesmal im Pokalfinale gegen 1. FC Kaiserslautern in Berlin. Laut Nagelsmann ist ein siegreicher Einzug seiner Spieler in die Nationalmannschaft von Vorteil – ein Standpunkt, den der 36-Jährige ohne Vorbehalte einnimmt.

Trainingscamp im Weimarer Land

Vom 26. bis zum 31. Mai wird Julian Nagelsmann sein Team zu einer intensiven Vorbereitungsphase im Weimarer Land zusammenführen. Der Kader setzt sich aus 27 ausgewählten Spielern zusammen, wobei zunächst sieben Akteure fehlen werden. Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz stoßen zu einem späteren Zeitpunkt zum Team dazu. Aufgrund des bevorstehenden Champions-League-Endspiels werden Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck nicht am Trainingslager teilnehmen können. Nagelsmann zeigt sich jedoch optimistisch, dass eine reibungslose Integration aller Spieler gelingen wird.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Am 1. Juni findet im renommierten Wembley-Stadion in London das Champions-League-Finale statt, in dem Borussia Dortmund, für den sowohl Füllkrug als auch Schlotterbeck spielen, auf Real Madrid mit Kroos und Rüdiger trifft. Nagelsmann betont seine Neutralität, da Spieler beider Vereine Teil seines Kaders sind.

2 Länderspiele gegen die Ukraine und Griechenland

Am 3. Juni findet in Nürnberg ein Fußballmatch statt, bei dem sich Deutschland und die Ukraine gegenüberstehen. Beide Teams haben sich für die Europameisterschaft qualifiziert. Deutschland tritt ohne seine Spieler an, die das Champions-League-Finale erreicht haben, zudem fehlt Leroy Sane aufgrund einer Sperre.

Am 7. Juni steht Deutschland in Mönchengladbach einem nicht für die EM qualifizierten Gegner gegenüber: Griechenland, dem Europameister von 2004. Nach dem Spiel wird Trainer Nagelsmann seinen endgültigen Kader von 26 Spielern für das anstehende Turnier an die UEFA übermitteln.

Nach einem Ruhetag am 9. Juni richtet die deutsche Nationalmannschaft ihr Trainingslager im adidas-Standort Herzogenaurach ein. Fünf Tage später treten sie in München zum Eröffnungsspiel der EM gegen Schottland an. Nagelsmann betont die Bedeutung eines guten Turnierstarts und das Mitreißen der Zuschauer.

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling zeichnet sich seit 2006 als versierter Autor und Betreiber von erfolgreichen, reichweitenstarker Fußballwebseiten aus. Sein Fokus liegt auf der Bereitstellung aktueller Nachrichten, die die deutsche Nationalmannschaft, die Bundesliga, den internationalen Fußball und den Frauenfußball abdecken. Persönlich hat er die einzigartige Erfahrung gemacht, mehrere Fußballweltmeisterschaften (2010, 2014 und 2022) live zu erleben und über die jüngsten Fußball-Europameisterschaften in den Jahren 2016 und 2021 zu berichten. Abseits seiner beruflichen Tätigkeit findet er Vergnügen daran, Spiele des FC Augsburg direkt im Stadion zu verfolgen.

P