Englands Nationalspieler Jadon Sancho kommt immer besser in Schwung

Das bleibt auch in England nicht unbemerkt.

Die Anfrage der Liverpool-Legende Jamie Carragher, ob er nach dem Champions-League-Triumph gemeinsam ein paar Bier trinken würde, wies der Engländer Jadon Sancho nach dem 1:0-Sieg im Halbfinal-Hinspiel gegen Paris leicht ab. „Ich trinke nicht“, entgegnete der Engländer gelassen. Damit war das Thema vom Tisch.

Sollte Borussia Dortmund am 1. Juni im Wembley-Stadion tatsächlich den Champions-League-Titel erringen, wird Sancho auch ohne Alkohol ausgelassen feiern. Nach seiner Ausleihe in der Winterpause von Manchester United befand sich der 24-Jährige am Tiefpunkt seiner Karriere. Inzwischen hat Sancho wieder Fahrt aufgenommen und nähert sich seiner Höchstform.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

EM Ticket für Sancho?

„Ich schätze die Komplimente sehr und hoffe, dass ich diesen Weg fortsetzen kann“, äußerte Sancho nach dem Sieg gegen den französischen Meister. Besonders in England wird der Flügelstürmer wieder gefeiert. „San-sational! Der von Manchester United ausgestoßene Sancho steht mit einem Bein im Champions-League-Finale“, titelte The Sun.

Saison: 2023-2024
Absolvierte Begegnungen
24
-
Per Game
In Startaufstellung
18
0.8
Per Game
Minuten
1593
66.4
Per Game
Tore
3
0.1
Per Game
Assists
2
0.1
Per Game
Champions League 2023/2024
Borussia Dortmund
7
7
0
563′
0
0
0
1 (0)
0
0
Bundesliga 2023/2024
Borussia Dortmund
14
11
3
954′
1
0
0
2 (0)
2
0
Premier League 2023/2024
Manchester United
3
0
3
76′
0
0
0
0 (0)
0
0
Gesamt:
24
18
6
1593′
1
0
0
3 (0)
2
0

Gegen PSG vollführte Sancho zwölf erfolgreiche Dribblings. Es war die höchste Anzahl in einem Champions-League-Halbfinale seit Lionel Messi 2008 mit dem FC Barcelona gegen Manchester United 16 Dribblings schaffte. „Er hat Kylian Mbappe, den besten Spieler der Welt, überschattet. Er wirkte fitter, schärfer und selbstbewusster“, kommentierte der ehemalige Bayern-Spieler Owen Hargreaves im englischen Fernsehen.

Auch der frühere Nationalspieler Rio Ferdinand zeigte sich beeindruckt. „Jadon hat die Spieler zum Tanzen gebracht“, sagte Ferdinand. Der Dribbler habe gespielt, als wäre es „Käfigfußball“ und zeigte eine Form, wie zu seinen Anfangszeiten in Dortmund.

Daher hofft man bei Borussia Dortmund vor dem sportlich weniger bedeutsamen Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den FC Augsburg, dass Sancho auch in der nächsten Saison das schwarz-gelbe Trikot trägt. „Wir kennen seine Qualitäten“, betonte Trainer Edin Terzic. Verhandlungen mit dem englischen Rekordmeister stehen daher kurz bevor.

Sancho selbst hat die Hoffnung auf eine EM-Teilnahme in Deutschland noch nicht aufgegeben. „Leistungen wie heute helfen“, äußerte der einst für 85 Millionen Euro gekaufte Spieler nach dem Spiel gegen Paris. Doch er betonte auch: „Ich konzentriere mich jetzt auf die Gegenwart.“ Diese ist gerade spannend genug.

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling ist Autor und Betreiber vieler Fußballwebseiten, die News veröffentlichen rund um die Nationalmannschaft, die Bundesliga, den internationalen Fußball sowie den Frauenfußball.

P