Wann ist das nächste Deutschlandspiel bei der EM? Tabelle EM Gruppe A

Wann spielt Deutschland wieder bei der EM 2024?

Am kommenden Mittwochabend spielt die deutsche Fußballnationalmannschaft wieder bei der EM 2024. Um 18 Uhr trifft das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann in Stuttgart auf Ungarn, das 2.Spiel der Deutschen in EM Gruppe A. Nach dem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Schottland im Eröffnungsspiel steht nun das zweite Vorrundenspiel an. Das Ziel ist klar: der Einzug ins Achtelfinale.

Ungarn steht nach dem ersten Spieltag unter Druck. Eine Niederlage gegen Deutschland würde bedeuten, dass sie im letzten Vorrundenspiel viele Tore gegen Schottland erzielen müssten, um weiterzukommen. Für Deutschland sieht die Lage besser aus. Mit einem weiteren Sieg wären sie sicher im Achtelfinale. Das Spiel am Mittwoch wird von der ARD übertragen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Nagelsmann sieht Ungarn unter Zugzwang

Bundestrainer Julian Nagelsmann betont, dass Ungarn vor dem zweiten EM-Gruppenspiel unter Druck steht. „Ungarn ist nach dem Ergebnis des ersten Spiels ein Stück mehr unter Druck als wir“, erklärte Nagelsmann vor dem Aufeinandertreffen am Mittwoch (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) in Stuttgart. Während die deutsche Nationalmannschaft mit einem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Schottland ins Turnier gestartet ist, verlor Ungarn mit 1:3 gegen die Schweiz.

Europameisterschaft
19.6.2024
- 18:00
Deutschland
2 0
Ungarn
Toni Kroos (C), deutscher Mittelfeldspieler (Nr. 08) wird morgen gegen Ungarn im DFB Awaytrikot 2024 spielen. (Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)
Toni Kroos (C), deutscher Mittelfeldspieler (Nr. 08) wird morgen gegen Ungarn im DFB Awaytrikot 2024 spielen. (Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)

Nächstes Spiel von Deutschland bei der EM 2024

Die deutsche Mannschaft hat einen beeindruckenden Start in die Gruppe A hingelegt. Sie führen die Gruppe mit einem Sieg und fünf geschossenen Toren an. Ihr nächstes Spiel verspricht spannend zu werden, da sie diese starke Form beibehalten wollen. Ungarn hat ebenfalls gut begonnen, obwohl sie auch eine Niederlage hinnehmen mussten. Deutschland ist jedoch zuversichtlich, ihre Siegesserie fortzusetzen.

EURO 2024 | Spieltag 1
| Stuttgart Arena | 19.6.2024-18:00
Deutschland
Deutschland
S S U S S
2 : 0
Endergebnis
Ungarn
Ungarn
S S N S N
J. Musiala
22'
İ. Gündoğan
67'
Aufstellungen
Deutschland
1
T
7.2
8.9
27'
7.3
4
D
7.5
89'
7.7
23
M
72'
7.2
8
M
8.2
10
O
22'72'
8
67'84'
8.5
17
M
58'
6.9
58'
6.2
Ersatzspieler
19
O
58'
6.9
58'
6.9
12
T
24
D
3
D
13
O
72'
7.2
25
M
72'
6.9
5
M
14
O
26
O
84'
6.6
Ungarn
7.7
5
D
6.3
6
D
7.6
24
D
6.2
75'
6.6
8
M
64'
6.3
6.2
11
D
75'
6.9
6.7
20
M
87'
6.7
22'87'
6
Ersatzspieler
64'
6.2
3
D
7
D
18
D
75'
6.7
26
M
17
M
16
M
87'
23
O
87'90'
9
O
75'
6.3
Coach

ARD zeigt das 2.Deutschlandspiel – Wer kommentiert das Deutschlandspiel?

ARD startet um 17:05 Uhr mit der Vorberichterstattung, geführt von Moderator Alexander Bommes. Mit dabei ist auch der ARD-Experte und Weltmeister von 2014, Bastian Schweinsteiger. Das Spiel an sich wird von Tom Bartels kommentiert, unterstützt von der ehemaligen Nationaltorhüterin Almuth Schult, die ebenfalls als ARD-Expertin dabei ist. Dieses Team sorgt für umfassende und fachkundige Begleitung des Spiels, um den Zuschauern ein informatives und spannendes Erlebnis zu bieten.

Nils Römeling, seit 2006 aktiv, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Teams. Er ist als Autor und Betreiber mehrerer Fußballwebseiten bekannt. Neben seiner Autorentätigkeit hat er bedeutende Fußballereignisse wie die Weltmeisterschaften und Europameisterschaften live miterlebt und darüber berichtet.

Die Tabelle der EM Gruppe A mit Deutschland

#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
3
2
1
0
8
2
6
7
2
Schweiz
S U U
3
1
2
0
5
3
2
5
3
Ungarn
N N S
3
1
0
2
2
5
-3
3
4
3
0
1
2
2
7
-5
1

Ungarn unter Druck nach der 1:3 Niederlage

Nach der schmerzhaften Niederlage gegen die Schweiz gerät die ungarische Nationalmannschaft unter erheblichen Druck. Vor dem entscheidenden Spiel gegen Deutschland warnt Kapitän Dominik Szoboszlai seine Teamkollegen eindringlich. Mit schweißnassen Haaren und Rasenbüscheln im Kopf betonte er den Stolz der Mannschaft und machte deutlich, dass es um mehr geht als Kinderfußball. „Wir wollen wirklich weiterkommen, aber dafür müssen wir hart arbeiten“, forderte Szoboszlai.

Im Stadion in Köln schworen die ungarischen Fans ihr Team auf das bevorstehende „Finale“ gegen die deutschen Gastgeber ein. Arm in Arm standen die Spieler vor der Fan-Kurve und klopften sich voller Pathos aufs Herz. Ihre treuen Anhänger spendeten tosenden Applaus und ermutigten sie mit lautstarken Rufen.

Szoboszlai machte klar, dass das Spiel gegen Deutschland anders verlaufen müsse. Er betonte, dass die Mannschaft sich darüber im Klaren sein müsse, was sie von diesem Turnier erwarte und was sie zu erreichen hoffe. „Wir haben noch zwei Spiele. Und am Ende werden wir sehen, was passiert“, sagte der frühere Leipziger.

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling zeichnet sich seit 2006 als versierter Autor und Betreiber von erfolgreichen, reichweitenstarker Fußballwebseiten aus. Sein Fokus liegt auf der Bereitstellung aktueller Nachrichten, die die deutsche Nationalmannschaft, die Bundesliga, den internationalen Fußball und den Frauenfußball abdecken. Persönlich hat er die einzigartige Erfahrung gemacht, mehrere Fußballweltmeisterschaften (2010, 2014 und 2022) live zu erleben und über die jüngsten Fußball-Europameisterschaften in den Jahren 2016 und 2021 zu berichten. Abseits seiner beruflichen Tätigkeit findet er Vergnügen daran, Spiele des FC Augsburg direkt im Stadion zu verfolgen.

P