Ungarn EM-Kader: Dardai als einer von sechs Bundesliga-Profis dabei

In wenigen Wochen startet die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Während die deutsche Natiomalmannschaft bereits am 16.Mai bekannt gab, hat der Vorrundengegner Ungarn sein Team für das Turnier heute vollständig präsentiert. Unter den Auserwählten des ungarischen Nationaltrainers Marco Rossi befinden sich sechs in der deutschen Bundesliga spielende Profis, die ein prägendes Element der ungarischen Nationalmannschaft darstellen.

Darunter sind erfahrene Spieler wie der Torwart Peter Gulacsi und der Verteidiger Willi Orban, beide aus den Reihen RB Leipzigs. Die Liste der Berufenen umfasst auch junge Talente wie Marton Dardai von Hertha BSC, der mit zwei A-Länderspielen vergleichsweise neu in der Nationalauswahl ist. Mit dieser Mischung aus Erfahrung und frischem Blut richtet sich der Fokus auf die Leistung der Ungarn beim bevorstehenden Turnier, welches am 14. Juni in München mit dem Spiel gegen Schottland beginnt, während Ungarn einen Tag später in Köln gegen die Schweiz antritt. Hier alles zur EM Gruppe A.

Der EM Spielplan der Gruppe A mit Deutschland
Der EM Spielplan der Gruppe A mit Deutschland

Irland und Israel im Blickpunkt der EM-Vorbereitung

Mit Dominik Szoboszlai, dem talentierten Ex-Spieler aus Leipzig und nun Spieler unter Jürgen Klopp bei FC Liverpool, führt das ungarische Aufgebot an. Das Auswahlverfahren für die Spieler war pragmatisch; die Trainer entschieden sich für ein Team von maximal 26 Spielern, um das Training effizient zu gestalten.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Gemäß Marco Rossi, dem Trainer der ungarischen Nationalmannschaft, gab es im aktuellen Kader keine spektakulären Neuerungen. Rossi betonte die Bedeutung von erprobter Spielqualität als Kriterium für die Auswahl. Besonders zwei Spieler, Attila Fiola und Ádám Lang, wurden trotz vorheriger Verletzungen berücksichtigt. Das gibt dem Team die Gelegenheit, vor der Europameisterschaft, die in zwei Wochen beginnt, ihre Fitness zu bewerten und nötigenfalls Anpassungen im Kader vorzunehmen.

Die ungarische Mannschaft startet ihr Trainingslager für die EM am 27. Mai und steht kurz darauf in Testspielen Irland am 4. Juni sowie Israel am 8. Juni gegenüber. Nach diesen Begegnungen stehen Spiele gegen die Schweiz, Gastgeber Deutschland am 19. Juni und Schottland am 23. Juni auf dem Plan.

Der Ungarn EM Kader im Überblick

PositionSpielerVerein
TorPéter GulácsiRB Leipzig
TorDénes DibuszFerencváros
TorPeter SzappanosPaksi FC
AbwehrÁdám LangOmonia Nikosia
AbwehrAttila SzalaiSC Freiburg
AbwehrBotond BaloghParma
AbwehrMárton DárdaiHertha BSC
AbwehrWilli OrbánRB Leipzig
AbwehrEndre BotkaFerencvaros
AbwehrAttila FiolaFehervar
MittelfeldLoïc NégoLe Havre
MittelfeldÁdám NagyLa Spezia
MittelfeldDominik Szoboszlai (Kapitän)FC Liverpool
MittelfeldMilos KerkezBournemouth
MittelfeldAndrás SchäferUnion Berlin
MittelfeldBendegúz BollaServette
MittelfeldLászló KleinheislerHajduk Split
MittelfeldDániel GazdagPhiladelphia Union
MittelfeldCallum StylesSunderland
MittelfeldZsolt NagyPuskás Akadémia
SturmMartin ÁdámUlsan HD
SturmBarnabás VargaFerencváros
SturmRoland SallaiSC Freiburg
SturmKrisztofer HorváthKecskemét
SturmKevin CsobothUjpest FC

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling zeichnet sich seit 2006 als versierter Autor und Betreiber von erfolgreichen, reichweitenstarker Fußballwebseiten aus. Sein Fokus liegt auf der Bereitstellung aktueller Nachrichten, die die deutsche Nationalmannschaft, die Bundesliga, den internationalen Fußball und den Frauenfußball abdecken. Persönlich hat er die einzigartige Erfahrung gemacht, mehrere Fußballweltmeisterschaften (2010, 2014 und 2022) live zu erleben und über die jüngsten Fußball-Europameisterschaften in den Jahren 2016 und 2021 zu berichten. Abseits seiner beruflichen Tätigkeit findet er Vergnügen daran, Spiele des FC Augsburg direkt im Stadion zu verfolgen.

P