Das RheinEnergieStadion in Köln gehört zu den Spielorten der Europameisterschaft 2024. Das RheinEnergieStadion ist mit einer Kapazität von 50.997 Plätzen eines der kleineren Stadien der EM 2024. Im RheinEnergieStadion finden 4 Gruppenspiele und 1 Achtelfinale statt. Zwei Spiele der Deutschland-Gruppe A sind im Kölner Stadion. Das Stadion in Köln wird zur EM von der UEFA in „Cologne Stadium“ umbenannt.
Das erste EM 2024 Spiel im RheinEnergieStadion ist am 1. Spieltag, dem 15. Juni 2024, in Gruppe A. Weiterhin gibts am 2. Spieltag, dem 19. Juni 2024, ein Gruppe-A-Spiel im RheinEnergieStadion. Hier treffen Deutschlands Gruppengegner aufeinander. Außerdem ist ein Spiel des 2. Spieltags in Gruppe E am 22. Juni und ein Spiel des 3. Spieltags in Gruppe C am 25. Juni 2024 in Köln. Im Achtelfinale in Köln am 30. Juni 2024 könnte Deutschland spielen, falls die Nationalmannschaft Gruppendritter wird.
Contents
EM 2024 Spiele im Cologne Stadium
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Runde |
---|---|---|---|---|---|
15.06.2024 | offen | A3 | -:- | A4 | Gruppe A |
19.06.2024 | offen | A2 | -:- | A4 | Gruppe A |
25.06.2024 | offen | C4 | -:- | C1 | Gruppe C |
22.06.2024 | offen | E1 | -:- | E3 | Gruppe E |
30.06.2024 | offen | Sieger Gruppe B | -:- | Dritter Gruppe A/D/E/F | Achtelfinale |
Wer spielt sonst im RheinEnergieStadion?
Das RheinEnergieStadion ist das Heimstadion des 1. FC Köln. Das neue RheinEnergieStadion wurde zwischen 2001 und 2004 anstelle des alten Müngersdorfer Stadions errichtet. Das Stadion steht im Sportpark Müngersdorf, der bereits 1921 eröffnet wurde. Damit zählt das Grundstück des Kölner Stadions zu den geschichtsträchtigen Orten der Europameisterschaft 2024. Der 1. FC Köln spielt seit 1949 in Müngersdorf – 1975 wurde in Müngersdorf die damals einzige, vollständig überdachte Fußball-Arena Deutschlands eröffnet.
Was zeigt das Logo des RheinEnergieStadion?
Das Logo des RheinEnergieStadions besteht aus vier vertikalen Strichen und dem Schriftzug RheinEnergieStadion. Die vier vertikalen Striche stehen für die vier Träger in den Ecken des Stadions. Der RheinEnergie-Schriftzug ist in Rot und der Stadion-Schriftzug ist in Schwarz. Weiterhin ist das Wort Stadion in Großbuchstaben geschrieben.
Wichtige Spiele im RheinEnergieStadion
Das RheinEnergieStadion ist seit 2010 der jährliche Spielort des DFB-Pokal-Endspiel der Frauen. Außerdem war das Stadion bereits Spielort bei der Weltmeisterschaft 2006 und bei der Europameisterschaft 1988. In der Saison 2019/20 fand ebenfalls das Endspiel der UEFA Europa League in Köln statt. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielte zwischen 1927 und 2020 insgesamt 27-mal in Müngersdorf. Dabei holte Deutschland 18 Siege, 7 Remis und 2 Niederlagen bei 76:21 Toren.
Alle Länderspiele in Köln
Von der Anzahl her bei den Länderspielen mit Deutschland liegt Köln auf Platz 4 der Em-Spielorte. Bisher wurde hier 29 Mal gespielt und dabei gewann Deutschland 18 Mal bei acht Unentschieden und drei Niederlagen. Eine vergleichsweise gute Bilanz.
Nr. | Stadt | Spiele | Siege | Remis | Nieder- lagen | Tor- verhältnis | Tor- differenz | erstes Spiel | letztes Spiel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | München | 29 | 14 | 7 | 8 | 0056:037 | 19 | 17. Dez. 1911 | 7. Juni 2022 |