Die albanische Fußball-Nationalmannschaft könnte bei der Europameisterschaft 2024 zum zweiten Mal an einer EM-Endrunde teilnehmen, es sind nur noch 2 Qualifikationsspiele zu absolvieren. Albanien zählt zu den Überraschungen der EM-Qualifikation in der Qualifikationsgruppe E und setzen sich gegen Tschechien und Polen durch. Albanien braucht gegen Moldau/Moldawien und Färöer nur noch 3 Punkte, um fast sicher bei der EM dabei zu sein. Die albanische Nationalmannschaft wird vom Brasilianer Sylvinho trainiert, der in 2023 einen hervorragenden Job gemacht hat. Weiterhin hat Albanien mit Broja und Asllani talentierte, wertvolle Spieler, die den Durchbruch schaffen könnten. Bei der EM 2024 ist Albanien krasser Außenseiter, denn das Team liegt lediglich auf dem 59. Platz der FIFA-Weltrangliste.
Inhaltsverzeichnis
Ist Albanien bei der EM 2024 dabei?
Albanien ist bei der EM 2024 dabei! Trotz eines späten Gegentreffers hat Albaniens Fußball-Nationalmannschaft das Ticket für die Euro im kommenden Jahr in Deutschland gelöst. Das Team des brasilianischen Trainers Sylvinho kam am Freitag zu einem 1:1 (1:0) in Moldau und qualifizierte sich als zwölftes Team für die Endrunde 2024.
Mit einem verwandelten Elfmeter hatte Sokol Cikalleshi (25.) Albanien in Führung gebracht. Nach dem späten Ausgleich durch Vladyslav Baboglo (87.) mussten die Gäste kurz zittern, letztlich überstanden sie die Schlussoffensive Moldaus. Albanien ist damit zum zweiten Mal nach 2016 bei einer EM dabei. Zum Abschluss geht es am Montag (20.45 Uhr/DAZN) gegen die Färöer.
Übersicht: Fußballnationalmannschaft von Albanien bei der EM 2024
- Größte Erfolge bei der Europameisterschaft: EM-Teilnahme 2016
- EM-Qualifikation: EM 2024 Quali Gruppe E
- EM-Endrundengruppe: noch nicht bekannt
- Nationaltrainer: Sylvinho
- Größte Stars von Albanien: Armando Broja, Kristjan Asllani
Die albanische Nationalmannschaft bei der EM 2024
Die albanische Fußball-Nationalmannschaft hat in EM 2024 Qualifikationsgruppe E sehr gute Chancen sich gegen Tschechien, Polen, Republik Moldau und Färöer durchzusetzen und die EM-Qualifikation zu schaffen. Nach 8 von 10 Spieltagen liegt Albanien sogar auf dem 1. Platz der Tabelle und hat einen Vorsprung von 2 Punkten auf Tschechien und 3 Punkte auf Polen. Weiterhin kann Albanien bereits am 9. Spieltag mit einem Sieg gegen Moldau die EM-Teilnahme sicherstellen – spätestens am 10. Spieltag wird Albanien sich mit einem Heimsieg gegen Färöer wahrscheinlich qualifizieren. Bei der EM 2024 hat Albanien nur sehr geringe Chancen weiterzukommen. Allerdings könnte das junge Team über sich hinauswachsen und für Sensationen sorgen.
EM Qualifikation: Spielplan & Gruppe
Die albanische Nationalmannschaft spielt bei der Qualifikation für die EM 2024 in Gruppe E und muss damit gegen folgende Gegner antreten:
Der endgültige Spielplan für die Endrunde der EM steht noch nicht fest. Die Auslosung der EM-2024-Gruppenphase findet am 2. Dezember 2023 statt.
EM 2024 Quali Gruppe E Tabelle
# | Land | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 ✅ | 🇦🇱 Albanien | 8 | 4 | 3 | 1 | 12:4 | 8 | 15 |
2 ✅ | 🇨🇿 Tschechien | 8 | 4 | 2 | 1 | 12:6 | 6 | 15 |
3 | 🇵🇱 Polen | 8 | 3 | 2 | 3 | 10:10 | 0 | 11 |
4 | 🇲🇩 Moldawien | 8 | 2 | 4 | 2 | 7:10 | -3 | 10 |
5 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 8 | 0 | 2 | 6 | 2:13 | -11 | 2 |
Em 2024 Quali Spielplan von Albanien
Datum | Uhrzeit | Heim | Erg. | Ausw. |
---|---|---|---|---|
27.03.2023 | 20:45 | 🇵🇱 Polen | 1:0 (1:0) | 🇦🇱 Albanien |
17.06.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | 2:0 | 🇲🇩 Moldawien |
20.06.2023 | 20:45 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 1:3 | 🇦🇱 Albanien |
07.09.2023 | 20:45 | 🇨🇿 Tschechien | 1:1 | 🇦🇱 Albanien |
10.09.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | 2:0 | 🇵🇱 Polen |
12.10.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | 3:0 | 🇨🇿 Tschechien |
17.11.2023 | 18:00 | 🇲🇩 Moldawien | 1:1 | 🇦🇱 Albanien |
20.11.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | 0:0 | 🇫🇴 Färöer Inseln |
EM-Tabelle Albanien
Die albanische Nationalmannschaft befindet sich auf dem 33. Platz der ewigen EM-Tabelle – auf demselben Platz wie Finnland. Albanien hat 3 EM-Spiele gemacht und dabei 1 Sieg und 2 Niederlagen geholt. Das Torverhältnis von Albanien beträgt 1:3 Tore. Außerdem hat Albanien einen Punkteschnitt von 1,00, womit das Team auf dem 20. Platz der ewigen Tabelle liegt.
Der Kader der albanischen Nationalmannschaft
Die albanische Fußball-Nationalmannschaft besteht aus eher unbekannteren Spielern. Allerdings ist mit dem Mittelfeldspieler Klaus Gjasula ein Spieler im albanischen Aufgebot, der vielen deutschen Fans bekannt sein dürfte. Gjasula ist geborener Albaner, der seine gesamte Karriere in Deutschland spielt und derzeit in der Bundesliga bei Darmstadt aktiv ist – seit 2019 trägt er zudem das Albanien-Trikot seines Heimatlands. Ein weiterer Star der albanischen Mannschaft ist Jasir Asani, der mit seinen 3 Treffern in der Quali eine entscheidende Rolle hatte. Die größten Talente Broja und Asllani sind bei den europäischen Top-Teams Chelsea und Inter unter Vertrag.
Der offizielle Kader für die EM 2024 von Albanien wurde noch nicht bekannt gegeben. Der Kader von 2022 besteht aus folgenden Akteuren:
Torwart
Thomas Strakosha (FC Brentford), Elhan Kastrati (AS Cittadella), Etrit Berisha (FC Empoli), Alen Sherri (KF Egnatia)
Abwehr
Berat Djimsiti (Atalanta Bergamo), Ardian Ismajli (FC Empoli), Enea Mihaj (FC Famalicão), Arlind Ajeti (CFR Cluj), Mario Mitaj (Lokomotiv Moskau), Elseid Hysaj (Lazio Rom), Iván Balliu (Rayo Vallecano), Frédéric Veseli (Fatih Karagümrük)
Mittelfeld
Kristjan Asllani (Inter Mailand), Ylber Ramadani (US Lecce), Klaus Gjasula (SV Darmstadt 98), Keidi Bare (Espanyol Barcelona), Qazim Laçi (AC Sparta Prag), Nedim Bajrami (US Sassuolo), Ernest Muci (Legia Warschau)
Sturm
Myrto Uzuni (FC Granada), Arbnor Muja (Royal Antwerpen FC), Jasir Asani (Gwangju FC), Armando Broja (FC Chelsea), Taulant Seferi (FC Baniyas), Mirlind Daku (Rubin Kazan), Sokol Cikalleshi (Konyaspor), Marvin Cuni (Frosinone Calcio)
Albanien bei internationalen Turnieren
Europameisterschaften
Albanien war erst einmal bei einer Europameisterschaft dabei. Die Premiere gab es bei der EM 2016 in Frankreich. Albanien zeigte beim Eröffnungsspiel gegen die Schweiz eine gute Leistung und verlor nur knapp mit 0:1. Im 2. Spiel gegen Frankreich wurde es bei der 2:0-Niederlage etwas deutlicher. Weiterhin gewann Albanien das 3. Spiel der Gruppenphase gegen Rumänien mit 0:1 – das einzige albanische EM-Tor machte Armando Sadiku.
Weltmeisterschaften
Albanien konnte sich noch nie für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. Albanien nahm 1966 erstmals an der WM-Qualifikation, scheiterte aber deutlich an den überlegenen Gegnern. Erst seit der WM 2006 hat Albanien in der Qualifikation mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht, als das Team immerhin 4 Siege holte. Bei der WM 2022 scheiterte Albanien nur knapp an Polen in der Qualifikation, die mit 2 Punkten Vorsprung vor Albanien landeten. Dennoch war Albanien noch nie so nah dran – bald könnte die erste WM-Teilnahme folgen.