In EM 2024 Qualifikationsgruppe E spielen Polen, Tschechien, Albanien, Färöer und Moldau um 2 Plätze für die EM 2024 Endrunde. Die polnische und die tschechische Nationalmannschaften sind die großen Favoriten auf die ersten beiden Plätze. Albanien, Färöer und Moldau haben einen großen Abstand zu den beiden Favoriten und brauchen ein kleines Wunder um sich für die EM 2024 zu qualifizieren. Die EM 2024 Quali-Gruppe E wird zwischen dem 24. März und dem 20. November 2023 ausgetragen.
- Polen
- Tschechien
- Albanien
- Färöer
- Moldau
Die polnische Nationalmannschaft von Coach Czeslaw Michniewicz hat einen Gesamtmarktwert von 240 Millionen Euro (Stand November 2022) und liegt damit vor dem anderen Favoriten Tschechien. Die wertvollste Polen Star ist Robert Lewandowski (Barca), der während der EM-Quali seinen 35. Geburtstag feiert und höchstwahrscheinlich eine wichtige Rolle spielen wird. Ein weiterer wertvoller Polen Star ist Piotr Zielinski (Neapel).
Übersicht der EM 2024 Qualifikation
🇪🇸 EM Quali Gruppe A * 🇳🇱 🇫🇷 EM Quali Gruppe B * 🇮🇹 🏴 EM Quali Gruppe C
🇭🇷 EM Quali Gruppe D * 🇵🇱 EM Quali Gruppe E * 🇧🇪 EM Quali Gruppe F
🇭🇺 EM Quali Gruppe G * 🇩🇰 EM Quali Gruppe H * 🇨🇭EM Quali Gruppe I
Der tschechische Nationaltrainer Jaroslav Silhavy hat einen Kader mit einem Marktwert von 180 Millionen Euro. Die beiden Stürmer Patrick Schick und Adam Hlozek (beide Bayer 04) gehören zu den wertvollsten Spielern. Ein wichtiger und wertvoller Tschechien Spieler ist Kapitän Tomas Soucek (West Ham).
Die polnische Nationalmannschaft liegt auf der FIFA-Weltrangliste vom 6. Oktober 2022 ebenfalls vor den Konkurrenzen aus EM 2024 Qualifikationsgruppe E. Polen kommt auf dem 26. Platz, neun Plätze vor Tschechien, die auf dem 35. Platz sind. Dahinter liegen abgeschlagen Albanien (66. Platz), Färöer (122. Platz) und Moldau (174. Platz).
Contents
EM 2024 Quali Gruppe E Tabelle
# | Land | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇦🇱 Albanien | 5 | 3 | 1 | 1 | 8:3 | 5 | 10 |
2 | 🇨🇿 Tschechien | 4 | 2 | 2 | 0 | 7:2 | 5 | 8 |
3 | 🇲🇩 Moldawien | 5 | 2 | 2 | 1 | 5:5 | 0 | 8 |
4 | 🇵🇱 Polen | 5 | 2 | 0 | 3 | 6:8 | -2 | 6 |
5 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 5 | 0 | 1 | 4 | 2:10 | -8 | 1 |
EM 2024 Quali Gruppe E Spielplan
1.Spieltag: Ergebnisse & Spiele – Tschechien gewinnt gegen Polen
Gruppe E: Tschechien – Polen 3:1, Moldawien – Färöer Inseln 1:1
Zwei schnelle Tore in den ersten drei Minuten ebneten Tschechien den Weg zum Sieg und ließen den neuen polnischen Trainer Fernando Santos einen Albtraumstart erleben. Bereits nach 30 Sekunden erzielte Ladislav Krejčí per Kopfball das erste Tor nach einem kraftvollen Einwurf von Vladimír Coufal. Kurz darauf flankte David Jurásek von der linken Seite in den Strafraum, wo Tomáš Čvančara zum 2:0 einköpfte. Jan Kuchta besorgte nach einer Flanke von Alex Král das dritte Tor für Tschechien. Kurz vor dem Abpfiff gelang dem eingewechselten Damian Szymański nach einer Ecke das einzige Tor für Polen.
Interessanterweise wurden alle drei tschechischen Tore im Stadion des Rivalen Slavia von Spielern des Vereins Sparta Praha erzielt.
Es ist deutlich zu erkennen, dass Tschechien einen starken Start in das Spiel hatte und die polnische Mannschaft früh unter Druck setzte. Die frühen Tore schienen das Selbstvertrauen der tschechischen Spieler zu stärken, während Polen Schwierigkeiten hatte, sich zu erholen.
Die Statistik zeigt, dass die Tore von Spielern von Sparta Praha erzielt wurden, was die Stärke des Vereins und die Fähigkeit der Spieler, auf höchstem Niveau zu spielen, unterstreicht.
Insgesamt war es eine beeindruckende Leistung von Tschechien, die zeigte, dass sie eine Mannschaft sind, mit der in dieser Saison gerechnet werden muss. Die polnische Mannschaft wird sich nun auf die nächste Partie konzentrieren und versuchen, aus dieser Niederlage zu lernen und ihre Leistung zu verbessern.
Datum | Uhrzeit | Heim | Erg. | Ausw. |
---|---|---|---|---|
24.03.2023 | 20:45 | 🇲🇩 Moldawien | 1:1 (0:1 | 🇫🇴 Färöer Inseln |
24.03.2023 | 20:45 | 🇨🇿 Tschechien | 3:1 (2:0) | 🇵🇱 Polen |
27.03.2023 | 20:45 | 🇵🇱 Polen | 1:0 (1:0) | 🇦🇱 Albanien |
27.03.2023 | 20:45 | 🇲🇩 Moldawien | 0:0 | 🇨🇿 Tschechien |
17.06.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | 2:0 | 🇲🇩 Moldawien |
17.06.2023 | 20:45 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 0:3 | 🇨🇿 Tschechien |
20.06.2023 | 20:45 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 1:3 | 🇦🇱 Albanien |
20.06.2023 | 20:45 | 🇲🇩 Moldawien | 3:2 | 🇵🇱 Polen |
07.09.2023 | 20:45 | 🇨🇿 Tschechien | 1:1 | 🇦🇱 Albanien |
07.09.2023 | 20:45 | 🇵🇱 Polen | 2:0 | 🇫🇴 Färöer Inseln |
10.09.2023 | 18:00 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 0:1 | 🇲🇩 Moldawien |
10.09.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | 2:0 | 🇵🇱 Polen |
12.10.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | -:- | 🇨🇿 Tschechien |
12.10.2023 | 20:45 | 🇫🇴 Färöer Inseln | -:- | 🇵🇱 Polen |
15.10.2023 | 18:00 | 🇨🇿 Tschechien | -:- | 🇫🇴 Färöer Inseln |
15.10.2023 | 20:45 | 🇵🇱 Polen | -:- | 🇲🇩 Moldawien |
17.11.2023 | 20:45 | 🇲🇩 Moldawien | -:- | 🇦🇱 Albanien |
17.11.2023 | 20:45 | 🇵🇱 Polen | -:- | 🇨🇿 Tschechien |
20.11.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | -:- | 🇫🇴 Färöer Inseln |
20.11.2023 | 20:45 | 🇨🇿 Tschechien | -:- | 🇲🇩 Moldawien |
EM 2024 Quali Spieltage
- 1. Spieltag: 23. – 25. März 2023
- 2. Spieltag: 26. – 28. März 2023
- 3. Spieltag: 16. – 17. Juni 2023
- 4. Spieltag: 19. – 20. Juni 2023
- 5. Spieltag: 7. – 9. September 2023:
- 6. Spieltag: 10. – 12. September 2023:
- 7. Spieltag: 12. – 14. Oktober 2023
- 8. Spieltag: 15. – 17. Oktober 2023
- 9. Spieltag: 16. – 18. November 2023
- 10. Spieltag: 19. – 21. November 2023