Die 🇵🇱 polnische Fußball-Nationalmannschaft könnte bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 die 5. EM-Endrunde absolvieren. Polen war bereits bei den letzten 4 EMs qualifiziert und wartet noch auf einen großen Erfolg in EM-Länderspielen. Bei der EM 2024 kann Polens Star-Nationalspieler Robert Lewandowski (früher FC Bayern München, heute FC Barcelona) noch einmal sein Talent unter Beweis stellen. Doch zunächst muss Polen die EM-Qualifikation meistern, in der die Nationalmannschaften von Tschechien, Albanien, Färöer und Moldau bezwungen werden müssen. Die polnische Fußball-Nationalmannschaft wartet noch auf einen großen Erfolg bei einer Europameisterschaft: Das beste Abschneiden war die Viertelfinalteilnahme 2016 in Frankreich. Bei der EM 2024 könnte Polen mit dem erfahrenen Coach Fernando Santos (Europameister 2016 mit Portugal) weit kommen.
Übersicht: Fußballnationalmannschaft von 🇵🇱 Polen bei der EM 2024
- Größte Erfolge bei der Europameisterschaft: Viertelfinale 2016
- EM-Qualifikation: EM 2024 Quali Gruppe E
- EM-Endrundengruppe: noch nicht bekannt
- Nationaltrainer: Fernando Santos (Portugal)
- Größte Stars von Polen: Robert Lewandowski, Piotr Zielinski
Contents
Die polnische Nationalmannschaft bei der EM 2024
Die polnische Fußball-Nationalmannschaft trifft in Gruppe E der UEFA European Qualifiers in 2023 auf Tschechien, Albanien, Färöer und Moldau. Für die favorisierten Polen sind das machbare Aufgaben. Wahrscheinlich werden Polen und Tschechien die ersten beiden Plätze belegen und sich für die EM 2024 qualifizieren. Bei der EM 2024 wird Polen aber eher keine sehr große Rolle spielen, außer ihr Superstar Lewandowski spielt endlich mal ein gutes Turnier für die Nationalmannschaft – dann könnte Polen weit kommen.
EM 2024 Qualifikation: Spielplan & Gruppe
Die polnische Nationalmannschaft spielt bei der Qualifikation für die EM 2024 in Gruppe E.
EM 2024 Quali Gruppe E Tabelle
# | Land | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇦🇱 Albanien | 5 | 3 | 1 | 1 | 8:3 | 5 | 10 |
2 | 🇨🇿 Tschechien | 4 | 2 | 2 | 0 | 7:2 | 5 | 8 |
3 | 🇲🇩 Moldawien | 5 | 2 | 2 | 1 | 5:5 | 0 | 8 |
4 | 🇵🇱 Polen | 5 | 2 | 0 | 3 | 6:8 | -2 | 6 |
5 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 5 | 0 | 1 | 4 | 2:10 | -8 | 1 |
EM 2024 Quali Gruppe E Spielplan
Datum | Uhrzeit | Heim | Erg. | Ausw. |
---|---|---|---|---|
24.03.2023 | 20:45 | 🇲🇩 Moldawien | 1:1 (0:1 | 🇫🇴 Färöer Inseln |
24.03.2023 | 20:45 | 🇨🇿 Tschechien | 3:1 (2:0) | 🇵🇱 Polen |
27.03.2023 | 20:45 | 🇵🇱 Polen | 1:0 (1:0) | 🇦🇱 Albanien |
27.03.2023 | 20:45 | 🇲🇩 Moldawien | 0:0 | 🇨🇿 Tschechien |
17.06.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | 2:0 | 🇲🇩 Moldawien |
17.06.2023 | 20:45 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 0:3 | 🇨🇿 Tschechien |
20.06.2023 | 20:45 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 1:3 | 🇦🇱 Albanien |
20.06.2023 | 20:45 | 🇲🇩 Moldawien | 3:2 | 🇵🇱 Polen |
07.09.2023 | 20:45 | 🇨🇿 Tschechien | 1:1 | 🇦🇱 Albanien |
07.09.2023 | 20:45 | 🇵🇱 Polen | 2:0 | 🇫🇴 Färöer Inseln |
10.09.2023 | 18:00 | 🇫🇴 Färöer Inseln | 0:1 | 🇲🇩 Moldawien |
10.09.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | 2:0 | 🇵🇱 Polen |
12.10.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | -:- | 🇨🇿 Tschechien |
12.10.2023 | 20:45 | 🇫🇴 Färöer Inseln | -:- | 🇵🇱 Polen |
15.10.2023 | 18:00 | 🇨🇿 Tschechien | -:- | 🇫🇴 Färöer Inseln |
15.10.2023 | 20:45 | 🇵🇱 Polen | -:- | 🇲🇩 Moldawien |
17.11.2023 | 20:45 | 🇲🇩 Moldawien | -:- | 🇦🇱 Albanien |
17.11.2023 | 20:45 | 🇵🇱 Polen | -:- | 🇨🇿 Tschechien |
20.11.2023 | 20:45 | 🇦🇱 Albanien | -:- | 🇫🇴 Färöer Inseln |
20.11.2023 | 20:45 | 🇨🇿 Tschechien | -:- | 🇲🇩 Moldawien |
Der endgültige Spielplan für die Endrunde der EM steht noch nicht fest. Im Dezember 2023 ist die Auslosung für die Gruppenphase der EM 2024 angedacht.
EM-Tabelle Polen
In der ewigen EM-Tabelle liegt Polen mit 13 Punkten auf dem 19. Platz. Die polnische Nationalmannschaft hat nur 2 Siege bei 7 Unentschieden und 5 Niederlagen. Das Torverhältnis beträgt 11:15 Tore.
Der Kader der polnischen Nationalmannschaft
Beim Kader der polnischen Nationalmannschaft ist Robert Lewandowski der Starspieler. Lewandowski wurde zweimal FIFA-Weltfußballer des Jahres (2020, 2021) und ist Kapitän, Rekordspieler und Rekordtorschütze in einem. Um ihn herum gibt es bei Polen einen Kader mit einigen erfahrenen Akteuren wie Verteidiger Glik oder Mittelfeldspieler Krychowiak. Außerdem gilt Piotr Zielinski als guter Fußballer im zentralen Mittelfeld. Weiterhin hat Polen starke etwas jüngere Spieler unter 27 Jahren, die bei der EM gute Leistungen zeigen können, wie Cash, Bednarek oder Szymanski.
Der offizielle Kader für die EM 2024 von Portugal wurde natürlich noch nicht bekannt gegeben. Der aktuelle Kader besteht meist aus folgenden Akteuren:
Torwart
Die Position des Torhüters ist bei Polen recht gut besetzt mit Top-Keeper Wojciech Szczesny (Juventus Turin) sowie Kamil Grabara (FC Kopenhagen) und Lukasz Skorupski (FC Bologna).
Abwehr
Dies sind einige Nationalspieler der polnischen Abwehr: Jan Bednarek (FC Southampton), Jakub Kiwior (FC Arsenal), Mateusz Wieteska (Clermont Foot 63), Kamil Glik (Benevento Calcio), Artur Jedrzejczyk (Legia Warschau), Matty Cash (Aston Villa), Robert Gumny (FC Augsburg) und Bartosz Bereszynski (SSC Neapel).
Mittelfeld
Die polnischen Mittelfeldspieler sind unter anderem Grzegorz Krychowiak (Al-Shabab Club (Riad)), Krystian Bielik (Birmingham City), Damian Szymanski (AEK Athen), Piotr Zielinski (SSC Neapel), Szymon Zurkowski (Spezia Calcio), Przemyslaw Frankowski (RC Lens), Nicola Zalewski (AS Rom) und Sebastian Szymanski (Feyenoord Rotterdam).
Sturm
Im Sturm spielen bei Polen Jakub Kaminski (VfL Wolfsburg), Michal Skoras (Lech Posen), Kamil Grosicki (Pogon Stettin), Robert Lewandowski (FC Barcelona), Krzysztof Piatek (US Salernitana 1919), Arkadiusz Milik (Juventus Turin) und Karol Swiderski (Charlotte FC).
Polen bei internationalen Turnieren
Weltmeisterschaften
Die polnische Fußball-Nationalmannschaft konnte zuletzt bei der WM 2022 nicht sehr weit kommen und schied im Achtelfinale gegen Frankreich aus. Im Gegensatz dazu hatte Polen bereits sehr erfolgreiche Zeiten in Länderspielen bei Weltmeisterschaften. Bei der WM 1974 in Deutschland und der WM 1982 in Spanien gewann Polen jeweils das Spiel um den dritten Platz. Außerdem kam Polen dreimal bis ins Achtelfinale (1938, 1986, 2022) und einmal in der Zwischenrunde (1978). Weiterhin war bei den Weltmeisterschaften 2002, 2006 und 2018 das Turnier nach der Vorrunde beendet.
Polen bei Europameisterschaften
Polens erste EM-Teilnahme war bei der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz. Seitdem war Polen immer bei EMs dabei. Insgesamt kommt die Nationalmannschaft auf 4 EM-Teilnahmen. Das beste Ergebnis war bei der EM 2016, wo das Team im Viertelfinale gegen den späteren Europameister Portugal im Elfmeterschießen ausscheiden musste – der damalige Portugal-Trainer Fernando Santos hat nun die Seiten gewechselt und steht für die polnische Nationalmannschaft an der Seitenlinie. Außerdem schied Polen bei den drei weiteren EM-Teilnahmen 2008, 2012 und 2021 in der Vorrunde aus – darunter die drei sieglosen Spiele bei der Heim-EM 2012.
Wie spielte Polen bei der Europameisterschaft im Jahr 2008?
Die Fußballnationalmannschaft von Polen trat bei der Fußballeuropameisterschaft 2008 voller Hoffnung an, doch die Ergebnisse entsprachen nicht den Erwartungen. In der Vorrunde trafen sie auf 🇩🇪 Deutschland, 🇦🇹 Österreich und 🇭🇷 Kroatien. Das erste Spiel gegen Deutschland ging mit 0:2 verloren. Im zweiten Match erzielte Polen ein 1:1-Unentschieden gegen Österreich. Das dritte Gruppenspiel gegen Kroatien endete mit einer 0:1-Niederlage.
Einer der wichtigsten Torschützen und besten Spieler des Landes war Euzebiusz Smolarek, der das einzige Tor für Polen erzielte. Der Trainer Leo Beenhakker hatte eine schwierige Aufgabe, während das Team den Spitznamen „Biało-czerwoni“ (Die Weiß-Roten) trug.
Fazit: Die Fußball EM 2008 war für Polens Fußballnationalmannschaft enttäuschend, da sie in der Gruppenphase ausschied und nur einen Punkt holte.
Wie spielte Polen bei der Europameisterschaft im Jahr 2012?
Die Fußballnationalmannschaft von Polen war bei der Fußballeuropameisterschaft 2012 Gastgeber zusammen mit der Ukraine. In der Vorrunde traf Polen auf 🇬🇷 Griechenland, 🇷🇺 Russland und 🇨🇿 Tschechien. Das Eröffnungsspiel gegen Griechenland endete 1:1, wobei Robert Lewandowski das erste Tor des Turniers erzielte. Gegen Russland erkämpften sie ein 1:1-Unentschieden, und im letzten Gruppenspiel reichte es nur zu einem 0:1 gegen Tschechien.
Robert Lewandowski war der herausragende Spieler und Torschütze des Teams. Franciszek Smuda, der Trainer der polnischen Mannschaft, konnte die Mannschaft nicht über die Vorrunde hinausführen.
Fazit: Die Fußball EM 2012 war für Polens Fußballnationalmannschaft erneut enttäuschend, da sie als Gastgeber in der Gruppenphase ausschied.
Wie spielte Polen bei der Europameisterschaft im Jahr 2016?
Bei der Fußballeuropameisterschaft 2016 zeigte die polnische Fußballnationalmannschaft eine bessere Leistung. In der Vorrunde trafen sie auf 🇳🇴 Nordirland, 🇩🇪 Deutschland und 🇺🇦 Ukraine. Polen gewann das erste Spiel gegen Nordirland 1:0, spielte 0:0 gegen Deutschland und siegte 1:0 über die Ukraine. Mit sieben Punkten erreichten sie das Achtelfinale.
In der K.o.-Runde besiegten sie die 🇨🇭 Schweiz im Elfmeterschießen und trafen im Viertelfinale auf 🇵🇹 Portugal, wo sie im Elfmeterschießen unterlagen. Wichtige Torschützen waren Arkadiusz Milik, Jakub Błaszczykowski und Robert Lewandowski. Der Trainer Adam Nawałka hatte die Mannschaft gut vorbereitet, und der Spitzname der Mannschaft war weiterhin „Biało-czerwoni“.
Fazit: Die Fußball EM 2016 war für Polens Fußballnationalmannschaft ein Erfolg, da sie erstmals das Viertelfinale erreichten, aber im Elfmeterschießen gegen Portugal ausschieden.
Wie spielte Polen bei der Europameisterschaft im Jahr 2020/2021?
Die Fußballnationalmannschaft von Polen trat bei der aufgrund der COVID-19-Pandemie verschobenen Fußballeuropameisterschaft 2020/2021 an. In der Vorrunde trafen sie auf 🇸🇰 Slowakei, 🇪🇸 Spanien und 🇸🇪 Schweden. Das erste Spiel gegen die Slowakei ging mit 1:2 verloren. Im zweiten Match erkämpften sie ein 1:1-Unentschieden gegen Spanien, wobei Robert Lewandowski erneut traf. Das letzte Gruppenspiel gegen Schweden endete mit einer 2:3-Niederlage.
Robert Lewandowski war der Star und wichtigster Torschütze des Teams, während der Trainer Paulo Sousa das Team leitete. Trotz der bemerkenswerten Leistungen von Lewandowski konnte die polnische Fußballnationalmannschaft die Vorrunde nicht überstehen.
Fazit: Die Fußball EM 2020/2021 war für Polens Fußballnationalmannschaft nicht erfolgreich, da sie erneut in der Gruppenphase ausschied.