Contents
- 1 Die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der EM 2024
- 2 Hansi Flick ist nicht mehr Bundestrainer!
- 3 Der EM Spielplan der deutschen Nationalmannschaft
- 3.1 In welcher EM-Gruppe spielt Deutschland bei der EM 2024?
- 3.2 Ewige EM-Tabelle Deutschland – Statistik
- 3.3 Wer ist Bundestrainer Deutschlands bei der EM 2024?
- 3.4 DFB Kader – Welche Spieler sind für Deutschland bei der EM 2024 dabei?
- 3.5 Wo hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das EM-Quartier?
- 4 Wie könnte das Deutschland EM 2024 Trikot aussehen?
- 5 Fragen und Antworten zur deutschen Nationalmannschaft
Die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der EM 2024
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist als Gastgeber bereits für die Europameisterschaft 2024 qualifiziert. Die EM-Endrunde 2024 wird zwischen dem 14. Juni und 14. Juli 2024 in Deutschland stattfinden. Deutschland hat bei der Europameisterschaft die eigenen Fans im Rücken und könnte den Heimvorteil ausnutzen um zum vierten Mal Fußball-Europameister zu werden. Dennoch wird es nicht leicht, denn es gibt bis 2024 keine Pflicht-Länderspiele für den Bundestrainer Hansi Flick und seine Nationalelf. Hier gibt es eine Vorschau auf den DFB Kader 2024.
Hansi Flick ist nicht mehr Bundestrainer!
Update am 10.9.2023 – Hansi Flick und sein Trainerteam werden nach einem 1:4 gegen Japan von der DFB-Führung mit sofortiger Wirkung entlassen! Beim Länderspiel am kommenden Dienstag in Dortmund gegen Vize-Weltmeister Frankreich werden Rudi Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner die Nationalelf einmalig betreuen. Ziel ist es, möglichst zeitnah die Nachfolge von Hansi Flick zu regeln.
Übersicht: Fußballnationalmannschaft von Deutschland bei der EM 2024
- Größte Erfolge bei der Europameisterschaft: Europameister 1972, 1980 & 1996
- EM-Qualifikation: als Gastgeber bereits qualifiziert
- EM-Endrundengruppe: EM 2024 Gruppe A
- Nationaltrainer: Hansi Flick (seit 2020)
- Größte Stars von Deutschland: Manuel Neuer, Thomas Müller, Jamal Musiala
- Nr.1 der Nationen in der „Ewigen EM Tabelle“
Die deutsche Nationalmannschaft konnte bei den letzten drei großen Fußball-Turnieren nicht wirklich glänzen. Bei der WM 2022 in Katar schied Deutschland bereits nach der Gruppenphase aus. Im kommenden Jahr steht bereits das nächste internationale Turnier vor der Tür: Die EM 2024 in Deutschland. Mit der Heim-EM erhoffen sich die deutschen Fußballfans ein Comeback des Sommermärchens. Aber was muss man alles zu Deutschland bei der EM 2024 wissen? In diesem Beitrag gibt es alle Informationen zu den Spielen, der EM-Tabelle, dem Kader und der Gruppe von Deutschland.
Der EM Spielplan der deutschen Nationalmannschaft
Deutschland ist als Gastgeber automatisch für die EM gesetzt und muss sich nicht mehr qualifizieren. Im Dezember 2023 wird die Auslosung für die Gruppenphase der EM 2024 in der Elbphilharmonie in Hamburg stattfinden.
Heimspiele der deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2024
Die 3 Vorrundenspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM 2024 wurden bereits terminiert. Deutschland spielt das EM 2024 Eröffnungsspiel am Freitag, den 14. Juni 2024 um 21 Uhr.
Das zweite Heimspiel der deutschen Nationalmannschaft ist am Mittwoch, den 19. Juni 2024, in Stuttgart. Außerdem spielt Deutschland das dritte Heimspiel am Sonntag, den 23. Juni 2024, in Frankfurt.
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Spielort |
---|---|---|---|---|---|
14.06.2024 | 21:00 | 🇩🇪 Deutschland | -:- | A2 | Munich Football Arena |
19.06.2024 | offen | 🇩🇪 Deutschland | -:- | A3 | Stuttgart Arena |
23.06.2024 | offen | A4 | -:- | 🇩🇪 Deutschland | Frankfurt Arena |
Der Spielort des Achtelfinals der deutschen Nationalmannschaft hängt vom Ergebnis in der Vorrunde ab. Als Gruppensieger würde Deutschland am 29. Juni 2024 in Dortmund spielen. Als Gruppenzweiter spielt Deutschland am 29. Juni 2024 in Berlin. Und als Gruppendritter könnte Deutschland in Köln, Frankfurt oder München spielen.
Im Viertelfinale (5. und 6. Juli 2024) sind alle 4 Spielorte für Deutschland möglich. Die Spielorte sind Stuttgart, Hamburg, Berlin und Düsseldorf. Die Halbfinal-Spiele (9. und 10. Juli 2024) sind in München und Dortmund. Das Finale findet am 14. Juli 2024 in Berlin statt.
In welcher EM-Gruppe spielt Deutschland bei der EM 2024?
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist als Gastgeber in Gruppe A am ersten Platz gesetzt. Daher wird Deutschland als erstes ins EM-Turnier starten und das Eröffnungsspiel absolvieren. Die weiteren Teams werden bei der EM-Auslosung im März 2024 ermittelt.
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇩🇪 Deutschland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | A2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | A3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
4 | A4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
Ewige EM-Tabelle Deutschland – Statistik
In der ewigen EM-Tabelle liegt die deutsche Nationalmannschaft derzeit auf Platz 1 und damit noch vor dem amtierenden Europameister Italien, Spanien und Vize-Weltmeister Frankreich. Aus 53 Spielen geht Deutschland mit 27 Siegen, 13 Unentschieden und 13 Niederlagen hervor. Insgesamt haben sie damit 94 Punkte erreicht – Deutschland liegt somit deutlich vor Italien (80 Punkte), Spanien (78 Punkte) und Frankreich (75 Punkte).
Wer ist Bundestrainer Deutschlands bei der EM 2024?
Der Bundestrainer Hansi Flick ist seit dem 1. August 2021 im Amt und könnte bei der Europameisterschaft 2024 immer noch Bundestrainer sein. Normalerweise haben Bundestrainer etwas längere Amtszeiten und können bei mehreren große Turnieren aktiv sein. Allerdings hängt das wie immer im Fußball stark von den Ergebnissen ab – und vor allem am Abschneiden bei der WM 2022.
DFB Kader – Welche Spieler sind für Deutschland bei der EM 2024 dabei?
Die meisten Spieler des Deutschland Kaders 2022 sind jüngere Spieler, die auch bei der EM 2024 im eigenen Land noch aktiv sein könnten. Abgesehen von Kapitän Manuel Neuer, Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan und Stürmer Thomas Müller sind die Spieler noch unter 30 Jahre alt und werden bei der EM 2024 sicherlich noch aktiv sein.
Hier gibt es eine Vorschau auf den DFB Kader 2024.
Der Bayern-Block mit Spielern wie Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Leroy Sané und Serge Gnabry ist bei der EM 2024 im besten Fußballeralter Ende 20. Außerdem sind viele der jungen Talente wie Karim Adeyemi, Jamal Musiala, Armel Bella-Kotchap und Youssoufa Moukoko bis zur Heim-EM noch weiter gereift.
Möglicherweise werden bis zur Europameisterschaft noch weitere Spieler ins Blickfeld rücken, die sich eine Nominierung verdienen können.
Die WM 2022 in Katar hatte sich die deutsche Nationalelf mit Sicherheit anders vorgestellt. Deutschland schied zum zweiten Mal hintereinander bereits in der Vorrunde der WM aus. Hansi Flick bleibt im Amt, während Manager Oliver Bierhoff gehen muss. Allerdings muss sich der Bundestrainer jetzt beweisen.
Bei der WM 2022 spielte Deutschland mit einer 4-2-3-1-Formation, sodass dieses System auch bei der EURO 2024 wieder zum Einsatz kommen könnte. Da die meisten Akteure des DFB-Teams Spieler des FC Bayern Münchens sind und der Verein auf das System setzt, sind die Mehrzahl der Spieler die Formation auch gewohnt. Dennoch kündigte Hansi Flick eine grundlegende Erneuerung der Nationalmannschaft an.
Der Kader für die EM 2024 steht natürlich noch nicht fest. Vielmehr könnte man sich am Kader der letzten WM 2022 orientieren, obgleich wohl zahlreiche Neuerungen anstehen werden. Bereits in den ersten Spielen 2023 kündigte Flick Neunominierungen und frischen Wind für das deutsche Team an.
Torwart
Manuel Neuer ist auch nach der WM 2022 nicht zurückgetreten, allerdings zog er sich im Skiurlaub eine schwere Verletzung (Oberschenkelbruch) zu. Damit wird er die gesamte Saison 2022/23 aussetzen. Ob Neuer für die EM 2024 erneut für die deutsche Nationalelf auflaufen darf, bleibt abzuwarten. Denn die Konkurrenz ist groß: Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona dürfte vorerst den Stammplatz der deutschen Nationalelf bekommen. Aber auch Kevin Trapp zählt als dritter Torwart zu den engen Favoriten. Dieser wurde mit Eintracht Frankfurt 2022 Europapokalsieger und gehört aktuell zu den besten Torhütern der Bundesliga.
Abwehr
Bei der WM 2022 standen Antonio Rüdiger von Real Madrid und Niklas Süle (Borussia Dortmund) in der deutschen Verteidigung. Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Matthias Ginter (SC Freiburg), Armel Bella Kotchap (FC Southampton) und Thilo Kehrer (Westham United) werden voraussichtlich ebenfalls für die ersten Spiele nominiert. Vor allem David Raum von RB Leipzig sorgte bei der WM in Katar für kleinere Lichtblicke als Linksverteidiger.
Mittelfeld
Ilkay Gündogan von Manchester City und Joshua Kimmich vom FC Bayern dürften auch bei der nächsten EM eine tragende Rolle spielen. Der FC-Bayern-Spieler Leon Goretzka ebenfalls. In der Offensivreihe dürften Jamal Musiala, Leroy Sané und Serge Gnabry eine wichtige Rolle spielen. Auch Nationalspieler wie Mario Götze (Eintracht Frankfurt), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund) und Julian Brandt (Borussia Dortmund) gelten als vielversprechende Kandidaten für die DFB-Auswahl. Auch Florian Wirtz von Bayer Leverkusen, der bei der WM 2022 verletzungsbedingt ausfiel, könnte bei der EM 2024 eingesetzt werden.
Sturm
Der Angriff wurde bei der WM 2022 von Thomas Müller (FC Bayern München) und Kai Havertz (FC Chelsea) besetzt. Aber auch Youssoufa Moukoko von Borussia Dortmund, Lukas Nmecha von VfL Wolfsburg und Timo Werner vom RB Leipzig haben gute Chancen, im Kader der DFB-Elf für die EM 2024 zu stehen.
Wo hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das EM-Quartier?
Bei der Austragung der Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2024 spielen die Mannschaftsquartiere eine bedeutende Rolle. Das EM-Quartier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist noch nicht bekannt geworden, allerdings gibt es einen „Katalog für Team Base Camps“ vom DFB, wo empfohlene EM-Quartiere vorgestellt werden.
Der Katalog der Team Base Camps bietet den Teams eine Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, die jeweils ein Hotel und eine dazugehörige Trainingsstätte umfassen. Einige befinden sich in städtischen Gebieten, andere in Kleinstädten an malerischen Seen, einige liegen in der Nähe von eindrucksvollen Ferienanlagen, andere in ruhigen ländlichen Gegenden.
Den Katalog kann man hier anschauen: https://euro2024-teamcatalogue.uefa.com/team-base-camps/
Wie könnte das Deutschland EM 2024 Trikot aussehen?
Das neue Deutschland EM 2024 Trikot wird bestimmt wieder in den traditionellen Farben Weiß und Schwarz sein, mit weißem Shirt und Stutzen und schwarzen Hosen. Außerdem werden für die Deutschland Trikots immer einzigartige Designs entworfen. Hier ist großes Rätselraten angesagt, denn Adidas und der DFB werden das Design bis zur offiziellen Veröffentlichung geheim halten. Außerdem gibt es das Deutschland EM 2024 Away Trikot, dessen Grundfarbe wieder gewechselt werden könnte. Deutschlands Auswärtstrikots waren bereits in Rot, Schwarz und Grün.
Update 31.Mai 2023: Ist das das neue DFB Trikot 2024?
In Anlehnung an das WM Trikot vom Sommermärchen 2006 soll das DFB Trikot 2024 wieder ähnlich aussehen.
Fragen und Antworten zur deutschen Nationalmannschaft
Wie spielte Deutschland bei der Europameisterschaft im Jahr 2008?
Die Fußballnationalmannschaft von Deutschland erreichte bei der Fußballeuropameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz das Finale. In der Vorrunde traf die Mannschaft auf 🇵🇱 Polen, 🇭🇷 Kroatien und 🇦🇹 Österreich. Gegen Polen gelang ein 2:0-Sieg, gegen Kroatien verlor Deutschland mit 1:2 und gegen Österreich spielte man 1:0. In der k.o. Runde traf Deutschland auf 🇵🇹 Portugal, das mit 3:2 besiegt wurde, und anschließend im Viertelfinale auf 🇬🇷 Griechenland, das 4:2 besiegt wurde. Im Halbfinale gewann Deutschland gegen die 🇹🇷 Türkei mit 3:2 und traf im Finale auf 🇪🇸 Spanien, das mit 0:1 gewann. Der wichtigste Torschütze der deutschen Mannschaft war Lukas Podolski mit drei Toren. Der Trainer der Mannschaft war Joachim Löw.
Fazit: Deutschland erreichte das Finale und musste sich nur dem späteren Europameister Spanien geschlagen geben.
Wie spielte Deutschland bei der Europameisterschaft im Jahr 2012?
Die Fußballnationalmannschaft von Deutschland erreichte bei der Fußballeuropameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine das Halbfinale. In der Vorrunde traf die Mannschaft auf 🇵🇹 Portugal, 🇳🇱 die Niederlande und 🇩🇰 Dänemark. Gegen Portugal gelang ein 1:0-Sieg, gegen die Niederlande wurde 2:1 gewonnen und gegen Dänemark verlor man mit 1:2. In der k.o. Runde traf Deutschland auf 🇬🇷 Griechenland, das mit 4:2 besiegt wurde. Im Halbfinale traf man auf 🇮🇹 Italien und verlor mit 1:2. Der wichtigste Torschütze der deutschen Mannschaft war Mario Gomez mit drei Toren. Der Trainer der Mannschaft war erneut Joachim Löw.
Fazit: Deutschland erreichte das Halbfinale, musste sich aber gegen Italien geschlagen geben.
Wie spielte Deutschland bei der Europameisterschaft im Jahr 2016?
Die Fußballnationalmannschaft von Deutschland erreichte bei der Fußballeuropameisterschaft 2016 in Frankreich das Halbfinale. In der Vorrunde traf die Mannschaft auf 🇺🇦 die Ukraine, 🇵🇱 Polen und 🇳🇬 Nordirland. Gegen die Ukraine gelang ein 2:0-Sieg, gegen Polen spielte man 0:0 und gegen Nordirland wurde 1:0 gewonnen. In der k.o. Runde traf Deutschland im Achtelfinale auf 🇸🇰 die Slowakei und gewann mit 3:0. Im Viertelfinale traf man auf 🇮🇹 Italien und gewann im Elfmeterschießen mit 6:5. Im Halbfinale traf Deutschland auf 🇫🇷 Gastgeber Frankreich und verlor mit 0:2. Der wichtigste Torschütze der deutschen Mannschaft war Shkodran Mustafi mit einem Tor. Der Trainer der Mannschaft war erneut Joachim Löw.
Fazit: Deutschland erreichte erneut das Halbfinale, musste sich jedoch gegen den späteren Finalisten Frankreich geschlagen geben.
Wie spielte Deutschland bei der Europameisterschaft im Jahr 2020/2021?
Die Fußballnationalmannschaft von Deutschland erreichte bei der Fußballeuropameisterschaft 2020/2021 das Achtelfinale. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde das Turnier in den Sommer 2021 verlegt und fand in verschiedenen Ländern statt. In der Vorrunde traf die Mannschaft auf 🇫🇷 Frankreich, 🇵🇹 Portugal und 🇭🇺 Ungarn. Gegen Frankreich spielte man 1:0, gegen Portugal gewann man mit 4:2 und gegen Ungarn spielte man 2:2. In der k.o. Runde traf Deutschland im Achtelfinale auf 🏴 England und verlor mit 0:2. Der wichtigste Torschütze der deutschen Mannschaft war Kai Havertz mit zwei Toren. Der Trainer der Mannschaft war noch immer Joachim Löw, der nach dem Turnier sein Amt niederlegte.
Fazit: Deutschland schied im Achtelfinale aus und konnte nicht an die Erfolge früherer Turniere anknüpfen.