Die kroatische Nationalmannschaft gehört nach den WM-Erfolgen der letzten Jahre zweifelsfrei zum engen Favoritenkreis bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Nach dem Vize-Weltmeistertitel 2018 in Frankreich schaffte es Kroatien auch 2022 unter die besten 3 bei der WM in Katar. Kroatien gehört seit einigen Jahren zu den besten Mannschaften der Welt und kann längst mit Gegnern wie Brasilien, Frankreich und Argentinien mithalten. Auf der aktuellen FIFA-Weltrangliste liegt Kroatien auf Platz sieben und damit sogar sieben Plätze vor Deutschland. Bei der EM 2024 in Deutschland will Belgien das Können erneut unter Beweis stellen. Im folgenden Beitrag gibt es alle Informationen der kroatischen Nationalmannschaft im Hinblick auf die EM 2024 in Deutschland.
Übersicht: Fußballnationalmannschaft von Kroatien bei der EM 2024
- Größte Erfolge bei der Europameisterschaft: 2mal Viertelfinale
- EM-Qualifikation: EM Quali Gruppe D
- EM-Endrundengruppe: noch nicht bekannt
- Nationaltrainer: Zlatko Dalić
- Größte Stars von Kroatien: Ivan Perisic, Luka Modric
Contents
- 1 Die kroatische Nationalmannschaft bei der EM 2024
- 2 EM Qualifikation: Spielplan & Gruppe
- 3 EM-Tabelle Kroatien
- 4 Kader der belgischen Nationalmannschaft
- 5 Kroatien bei internationalen Turnieren
- 5.1 Kroatien bei Weltmeisterschaften
- 5.2 Kroatien bei Europameisterschaften
- 5.3 Wie spielte Kroatien bei der Europameisterschaft im Jahr 2008?
- 5.4 Wie spielte Kroatien bei der Europameisterschaft im Jahr 2012?
- 5.5 Wie spielte Kroatien bei der Europameisterschaft im Jahr 2016?
- 5.6 Wie spielte Kroatien bei der Europameisterschaft im Jahr 2020/2021?
Die kroatische Nationalmannschaft bei der EM 2024
Die Qualifikationsspiele werden im Laufe des Jahres ausgetragen. Bis jetzt hat sich nur Deutschland als Gastgeber für die EM-Endrunde automatisch qualifizieren können. Kroatien konnte bisher an insgesamt sechs EM-Endrunden teilnehmen und wird sich auch voraussichtlich für die nächste EM qualifizieren. Kroatien gehört bei großen Turnieren mittlerweile zu den besten Mannschaften. Nachdem Kroatien 2018 im Finale der WM stand, schaffte es die kroatische Nationalelf bei der letzten WM 2022 in Katar erneut unter die Top 3 der Welt. Damit konnte man bestätigen, dass es sich 2018 nicht nur um ein außergewöhnliches Ereignis handelte.
EM Qualifikation: Spielplan & Gruppe
Die kroatische Nationalmannschaft trifft bei der Qualifikation für die Endrunde der EM 2024 in Gruppe D auf:
# | Land | Sp. | S. | U. | V. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇹🇷 Türkei | 5 | 3 | 1 | 1 | 8:6 | 2 | 10 |
2 | 🇭🇷 Kroatien | 3 | 2 | 1 | 0 | 8:1 | 7 | 7 |
3 | 🇦🇲 Armenien | 4 | 2 | 1 | 1 | 8:6 | 2 | 7 |
4 | 🏴 Wales | 4 | 1 | 1 | 2 | 4:7 | -3 | 4 |
5 | 🇱🇻 Lettland | 4 | 0 | 0 | 4 | 3:11 | -8 | 0 |
Em 2024 Quali Spielplan von Kroatien
Datum | Uhrzeit | Heim | Erg. | Ausw. |
---|---|---|---|---|
25.03.2023 | 20:45 | 🇭🇷 Kroatien | 1:1 (1:0) | 🏴 Wales |
28.03.2023 | 20:45 | 🇹🇷 Türkei | 0:2 (0:2) | 🇭🇷 Kroatien |
08.09.2023 | 20:45 | 🇭🇷 Kroatien | 5:0 | 🇱🇻 Lettland |
11.09.2023 | 18:00 | 🇦🇲 Armenien | 0:1 | 🇭🇷 Kroatien |
12.10.2023 | 20:45 | 🇭🇷 Kroatien | -:- | 🇹🇷 Türkei |
15.10.2023 | 20:45 | 🏴 Wales | -:- | 🇭🇷 Kroatien |
18.11.2023 | 18:00 | 🇱🇻 Lettland | -:- | 🇭🇷 Kroatien |
21.11.2023 | 20:45 | 🇭🇷 Kroatien | -:- | 🇦🇲 Armenien |
EM-Tabelle Kroatien
In der ewigen EM-Tabelle liegt Kroatien derzeit auf Platz 11. In 22 Spielen konnte Kroatien neunmal gewinnen und sechsmal unentschieden spielen. Bei sieben Spielen musste Kroatien eine Niederlage einstecken.
Kader der belgischen Nationalmannschaft
Kroatiens offizieller Kader für die EM 2024 wurde noch nicht bekannt gegeben. Der aktuelle Kader von 2022/23 besteht aus den folgenden Spielern, die auch gute Chancen auf eine EM-Teilnahme 2024 haben dürften.
Torwart
Stammtorwart von Kroatien ist Dominik Livakovic (Dinamo Zagreb). Weitere Torhüter im kroatischen Kader sind Ivica Ivusic (NK Osijek) und Ivo Grbic (Atletico Madrid).
Abwehr
In der Abwehr von Kroatien stehen Borna Barisic (Glasgow Rangers), Martin Erlic (Sassuolo Calcio), Josko Gvardiol (RB Leipzig), Josip Juranovic (1. FC Union Berlin), Dejan Lovren (Olympique Lyon), Borna Sosa (VfB Stuttgart), Josip Stanisic (Bayern München), Josip Sutalo (Dinamo Zagreb) und Domagoj Vida (AEK Athen).
Mittelfeld
Das Mittelfeld der kroatischen Auswahl bilden: Marcelo Brozovic (Inter Mailand), Kristijan Jakic (Eintracht Frankfurt), Mateo Kovacic (FC Chelsea), Lovro Majer (Stade Rennes), Luka Modric (Real Madrid), Mario Pasalic (Atalanta Bergano), Luka Sucic (RB Salzburg) und Nikola Vlasic (FC Turin).
Sturm
Im Sturm von Kroatien spielen Ante Budimir (CA Osasuna), Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim), Marko Livaja (Hajduk Split), Mislav Orsic (FC Southampton), Marko Livaja (Hajduk Split), Ivan Perisic (Tottenham Hotspur) und Bruno Petkovic (Dinamo Zagreb).
Kroatien bei internationalen Turnieren
Die kroatische Nationalmannschaft gehört seit einigen Jahren zu den besten Mannschaften der Welt, obwohl sie noch keinen Weltmeistertitel gewinnen konnten. Kroatiens größter Erfolg war die Vize-Weltmeisterschaft bei der WM 2018 in Russland.
Kroatien bei Weltmeisterschaften
Die kroatische Nationalmannschaft hatte bei der WM 1998 in Frankreich ihr WM-Debüt und schaffte gleichzeitig auch ihr zweitbestes WM-Ergebnis. Im Spiel um Platz 3 gewannen sie gegen die Niederlande und sicherten sich somit Bronze.
Die darauffolgenden WM-Teilnahmen waren eher schwach: Kroatien schaffte es sowohl 2002 als auch 2006 nicht über die Vorrunde hinaus und 2010 war sogar in der Qualifikationsrunde Schluss. Bei der Weltmeisterschaft 2014 musste Kroatien bereits nach der Vorrunde der WM die Heimreise antreten.
2018 schaffte es Kroatien dann unerwartet bis ins Finale der WM und unterlag dem Weltmeister Frankreich. Modric wurde 2018 zum Spieler des gesamten Turniers gewählt und Dalic von der FIFA zum Trainer des Jahres nominiert. Der Vize-Weltmeistertitel ist der bisher größte Erfolg der kroatischen Nationalmannschaft.
Bei der letzten Weltmeisterschaft 2022 in Katar konnte Kroatien an ihren hervorragenden Leistungen anknüpfen: Nach einem 4:1-Sieg gegen Kanada, zwei 0:0-Remis gegen Belgien und Marokko gewann Kroatien das Achtelfinale gegen Japan. Danach bezwangen sie sogar den FIFA-Weltranglistenersten und Rekordweltmeister Brasilien im Viertelfinale in einem spannenden Elfmeterschießen. Im Halbfinale der WM 2022 verloren sie gegen den amtierenden Weltmeister Argentinien mit 0:3 und mussten sich damit vor einem erneuten Einzug ins Finale einer WM verabschieden.
Kroatien bei Europameisterschaften
Kroatien nahm bei der letzten EM 2021 zum sechsten Mal an einer Endrunde der Europameisterschaft teil. Damit sind sie Rekordhalter von den aus dem ehemaligen Jugoslawien hervorgegangenen Teams. Von allen EM-Teilnahmen erreichten sie zweimal das Viertelfinale (1996 in England und 2008 in Österreich und der Schweiz) sowie zweimal das Achtelfinale (2016 in Frankreich und 2021 bei der Europa-WM).
Wie spielte Kroatien bei der Europameisterschaft im Jahr 2008?
Die Fußballnationalmannschaft von Kroatien, auch bekannt als „Vatreni“ (die Feurigen), hatte bei der Fußballeuropameisterschaft 2008 einen bemerkenswerten Auftritt. In der Vorrunde traf das Team auf 🇩🇪Deutschland, 🇦🇹Österreich und 🇵🇱Polen. Kroatien gewann alle drei Spiele (1:0 gegen Österreich, 2:1 gegen Deutschland, 1:0 gegen Polen) und belegte damit den ersten Platz in Gruppe B.
In der k.o. Runde besiegte Kroatien 🇹🇷Türkei im Viertelfinale. Das Spiel endete mit einem dramatischen Elfmeterschießen, bei dem die Türkei 3:1 gewann. Die wichtigsten Torschützen für Kroatien waren Ivica Olić und Luka Modrić, die beide in der Vorrunde trafen. Der Trainer der Fußballnationalmannschaft war Slaven Bilić.
Als Fazit kann man sagen, dass Kroatien bei der Fußballeuropameisterschaft 2008 eine beeindruckende Leistung zeigte, aber im Viertelfinale in einem spannungsgeladenen Elfmeterschießen gegen die Türkei ausschied.
Wie spielte Kroatien bei der Europameisterschaft im Jahr 2012?
Bei der Fußballeuropameisterschaft 2012 trat die Fußballnationalmannschaft von Kroatien in Gruppe C gegen 🇪🇸Spanien, 🇮🇹Italien und 🇮🇪Irland an. Die Vatreni gewannen ihr erstes Spiel gegen Irland mit 3:1, spielten im zweiten Spiel 1:1 gegen Italien und verloren das letzte Gruppenspiel mit 0:1 gegen Spanien. Kroatien belegte den dritten Platz in der Gruppe und schied damit in der Vorrunde aus.
Die wichtigsten Torschützen für Kroatien waren Mario Mandžukić und Nikica Jelavić. Slaven Bilić war erneut der Trainer der Fußballnationalmannschaft.
Das Fazit für die Fußballeuropameisterschaft 2012 ist, dass Kroatien eine respektable Gruppenphase zeigte, aber in einer starken Gruppe den Einzug in die k.o. Runde verpasste.
Wie spielte Kroatien bei der Europameisterschaft im Jahr 2016?
Die Fußballnationalmannschaft von Kroatien nahm an der Fußballeuropameisterschaft 2016 in Gruppe D teil, wo sie auf 🇹🇷Türkei, 🇨🇿Tschechien und 🇪🇸Spanien trafen. Kroatien gewann das erste Spiel gegen die Türkei mit 1:0, spielte im zweiten Spiel 2:2 gegen Tschechien und gewann das letzte Gruppenspiel gegen Spanien mit 2:1. Die Vatreni beendeten die Gruppenphase als Gruppensieger. 🇵🇹Portugal im Achtelfinale, verlor jedoch das Spiel mit 0:1 nach Verlängerung. Die wichtigsten Torschützen für Kroatien während des Turniers waren Ivan Perišić und Luka Modrić. Der Trainer der Fußballnationalmannschaft war Ante Čačić.
Das Fazit für die Fußballeuropameisterschaft 2016 ist, dass Kroatien eine starke Gruppenphase zeigte, aber im Achtelfinale gegen Portugal nach Verlängerung ausschied.
Wie spielte Kroatien bei der Europameisterschaft im Jahr 2020/2021?
Die Fußballnationalmannschaft von Kroatien spielte bei der Fußballeuropameisterschaft 2020/2021 in Gruppe D gegen 🏴England, 🏴Schottland und 🇨🇿Tschechien. Die Vatreni verloren ihr erstes Spiel gegen England mit 0:1, gewannen das zweite Spiel gegen Tschechien mit 3:1 und besiegten Schottland im letzten Gruppenspiel mit 3:1. Kroatien belegte den zweiten Platz in der Gruppe und qualifizierte sich für die k.o. Runde.
Im Achtelfinale traf Kroatien auf 🇪🇸Spanien und verlor in einem spektakulären Spiel mit 3:5 nach Verlängerung. Die wichtigsten Torschützen für Kroatien während des Turniers waren Ivan Perišić und Luka Modrić. Der Trainer der Fußballnationalmannschaft war Zlatko Dalić.
Das Fazit für die Fußballeuropameisterschaft 2020/2021 ist, dass Kroatien trotz einer soliden Gruppenphase im Achtelfinale gegen Spanien in einem aufregenden Spiel ausschied.