Fußball EM 2024 Spielplan bei ZDF Livestream & TV-Übertragung

Die Fußball Europameisterschaft 2024 ist erneut von einer komplizierten Struktur bei der TV-Übertragung gekennzeichnet. Die Fußballspiele werden nicht von einem Sender übertragen, sondern es teilen sich gleich vier verschiedene Sender die Übertragungsrechte. Das hört sich jedoch komplizierter an, als es eigentlich ist. Wir erklären, wer die EM 2024 überträgt und welche Spiele das ZDF zeigt.

Die Fußball-EM 2024 in Deutschland

Nachdem Deutschland bei der WM 2022 in Katar bereits in der Gruppenphase ausgeschieden ist, hoffen Fußballfans nun auf ein Comeback der deutschen Nationalmannschaft bei der EURO 2024. Ein Grund für Hoffnung und Optimismus: die Europameisterschaft 2024 wird in Deutschland stattfinden und die Nationalelf hoffentlich mit Millionen deutscher Fans im Rücken einen Spirit wie beim Sommermärchen 2006 entwickeln. Diese Europameisterschaft ist für Deutschland daher von besonders hoher Relevanz – die Trendwende soll gelingen. Die EURO 2024 ist die zweite EM im eigenen Land, zuletzt richtete Deutschland die Europameisterschaft 1988 aus. Die Heim-EM 2024 beginnt am 14. Juni 2024 mit dem Eröffnungsspiel und endet genau einen Monat später, am 14. Juli 2024.

Die wichtigsten Infos zum EM 2024 TV Spielplan

ZDF – Welche EM 2024 Spiele werden gezeigt?

13. JUNI 2022: Cheftrainer Hansi Flick im ZDF Interview mit Sven Voss vor dem Fußballspiel der UEFA Nations League 2023 zwischen Deutschland und Italien (Copyright depositphotos.com)
13. JUNI 2022: Cheftrainer Hansi Flick im ZDF Interview mit Sven Voss vor dem Fußballspiel der UEFA Nations League 2023 zwischen Deutschland und Italien (Copyright depositphotos.com)

Welche Sender überträgt die EM 2024?

Die Telekom hat sich überraschend die kompletten Medienrechte für die EM 2024 in Deutschland von der Europäischen Fußball-Union EUFA gesichert. Dabei setzte man sich in der Ausschreibung gegen Mitbewerber wie ARD und ZDF durch. 1,5 Jahre später einigte sich die Telekom allerdings mit ARD und ZDF. Die Sendezeiten wurden im Rahmen einer Sublizenz für die EM 2024 mit den öffentlich-rechtlichen Sendern aufgeteilt. Gleichzeitig konnte sich auch RTL Live-Rechte für einige EM-Spiele sichern. Im Gegenzug erhielt die Telekom die Sendelizenzen für die Europameisterschaft 2021 und für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar.

Wo kann man die Fußballspiele der EM 2024 verfolgen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Fußballfans in Deutschland die Partien der EURO 2024 live verfolgen können:

1) Alle 51 Duelle der EM können bei MagentaTV gestreamt werden

2) Alle 51 Spiele können live im Free-TV verfolgt werden (34 Spiele im ZDF und ARD sowie 17 weitere auf RTL)

Für Telekom-Kunden ist die Übertragung bereits im Preis enthalten ist, für alle anderen gibt es einen Zugang für zehn Euro im Monat, der monatlich kündbar ist. Gleichzeitig werden alle 51 Spiele aber auch live im Free-TV auf ARD, ZDF und RTL ausgestrahlt, sodass jeder deutsche Fan die Heim-EM kostenlos mitverfolgen kann.

 

Fernseh-Übertragung bei der Fußball WM 2022 in Katar - ARD & ZDF war dabei
Fernseh-Übertragung bei der Fußball WM 2022 in Katar – ARD & ZDF war dabei

Welche Spiele überträgt ZDF?

ZDF und ARD übertragen insgesamt 34 der 51 Begegnungen. Allerdings wurde noch nicht bekanntgegeben, wie genau die beiden öffentlich-rechtlichen Sender die einzelnen Spiele untereinander aufteilen. Allerdings wurde bereits veröffentlicht, dass die wichtigsten Spiele von der ARD und ZDF übertragen werden dürfen. Dazu gehören:

  • Das Eröffnungsspiel am Juni 2024 um 21:00 Uhr
  • Die beiden Halbfinal-Spiele am Juli und 10. Juli um 21:00 Uhr
  • Das Finale am Juli 2024 um 21:00 Uhr
  • Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft