Italien bei der EM 2024

Die 🇮🇹 italienische Fußball-Nationalmannschaft tritt bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 als amtierender Europameister an, um den Titel zu verteidigen. Nach der verpassten WM 2022 will Italien wieder angreifen – gilt Italien nun wieder als EM-Favorit? Zunächst muss das italienische Team allerdings die Qualifikation sicherstellen, was in EM Quali-Gruppe C der EM 2024 Qualifikation mit Länderspielen gegen England, der Ukraine, Nordmazedonien und Malta keine leichte Aufgabe wird. Italiens Coach und EM-Sieger Roberto Mancini muss auf allen Positionen einige Probleme lösen, bevor Italien gegen EM-Finalgegner England und WM-Playoff-Gegner Nordmazedonien gewinnen kann. Allerdings hat Italien mit Barella, Chiesa und Bastoni einige Nationalspieler Mitte zwanzig, die bei der EM 2024 zu Superstars werden könnten. Außerdem befindet sich Italien nach dem Abschied von Kapitän und Leader Chiellini im Juni 2022 immer noch im Umbruch.

Die wichtigsten Infos zur Fußballnationalmannschaft von Frankreich 2024

Übersicht: Fußballnationalmannschaft von 🇮🇹 Italien bei der EM 2024

  • Größte Erfolge bei der Europameisterschaft: Europameister 1968, 2021
  • EM-Qualifikation: EM 2024 Quali Gruppe C
  • EM-Endrundengruppe: noch nicht bekannt
  • Nationaltrainer: Roberto Mancini
  • Größte Stars von Italien: Gianluigi Donnarumma, Marco Verratti
UEFA League 2019 gegen Polen: die italienische Fußballnationalmannschaft: Gianluigi Donnarumma, Giorgio Chiellini, Marco Veratti, Jorginho, Lorenzo Insigne, Federico Chiesa, Cristiano Biarghi, Alessandro Florenzi, Leonardo Bonucci, Federico Bernardeschi, Nicolo Barella (Copyright depositphotos.com / Marcin_Kadziolka)
UEFA League 2019 gegen Polen: die italienische Fußballnationalmannschaft: Gianluigi Donnarumma, Giorgio Chiellini, Marco Veratti, Jorginho, Lorenzo Insigne, Federico Chiesa, Cristiano Biarghi, Alessandro Florenzi, Leonardo Bonucci, Federico Bernardeschi, Nicolo Barella (Copyright depositphotos.com / Marcin_Kadziolka)

Die italienische Nationalmannschaft bei der EM 2024

Die 🇮🇹 italienische Fußball-Nationalmannschaft muss in der EM 2024 Qualifikationsgruppe C in einer schwierigen Gruppe einen der ersten beiden Plätze holen, um sich für die Europameisterschaft zu qualifizieren. Italien spielt in den UEFA European Qualifiers 2023 gegen England, Ukraine, Nordmazedonien und Malta. Die Länderspiele Italien gegen England werden knapp und könnten in beide Richtungen gehen. Weiterhin kann die Ukraine den Top-Teams gefährlich werden. Nordmazedonien hat Italien in den WM 2021 Playoffs ausgeschaltet und wäre in dieser Form ebenfalls ein Kandidat für den ersten oder zweiten Tabellenplatz. Falls sich Italien für die EM 2024 qualifiziert, muss die Squadra Azzurra auf jeden Fall zu den EM-Favoriten gezählt werden.

EM Qualifikation: Spielplan & Gruppe

Die italienische Nationalmannschaft spielt bei der Qualifikation für die EM 2024 in Gruppe C und muss damit gegen folgende Gegner antreten:

EM 2024 Quali Gruppe C Tabelle

Stand: 11.09.2023
#LandSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
1🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England541016:21413
2🇺🇦 Ukraine42115:507
3🇮🇹 Italien31114:314
4🇲🇰 Nordmazedonien41125:12-74
5🇲🇹 Malta40041:9-80

EM 2024 Quali Gruppe C Spielplan

DatumUhrzeitHeimErg.Ausw.
23.03.202320:45🇮🇹 Italien1:2 (0:2)🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England
23.03.202320:45🇲🇰 Nordmazedonien2:1 (0:0)🇲🇹 Malta
26.03.202318:00🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England2:0 (2:0)🇺🇦 Ukraine
26.03.202320:45🇲🇹 Malta0:2 (0:2)🇮🇹 Italien
16.06.202320:45🇲🇹 Malta0:4🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England
16.06.202320:45🇲🇰 Nordmazedonien2:3🇺🇦 Ukraine
19.06.202320:45🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England7:0🇲🇰 Nordmazedonien
19.06.202320:45🇺🇦 Ukraine1:0🇲🇹 Malta
09.09.202318:00🇺🇦 Ukraine1:1🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England
09.09.202320:45🇲🇰 Nordmazedonien1:1🇮🇹 Italien
12.09.202320:45🇮🇹 Italien2:1🇺🇦 Ukraine
12.09.202320:45🇲🇹 Malta0:2🇲🇰 Nordmazedonien
14.10.202315:00🇺🇦 Ukraine-:-🇲🇰 Nordmazedonien
14.10.202320:45🇮🇹 Italien-:-🇲🇹 Malta
17.10.202320:45🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England-:-🇮🇹 Italien
17.10.202320:45🇲🇹 Malta-:-🇺🇦 Ukraine
17.11.202320:45🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England-:-🇲🇹 Malta
17.11.202320:45🇮🇹 Italien-:-🇲🇰 Nordmazedonien
20.11.202320:45🇲🇰 Nordmazedonien-:-🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England
20.11.202320:45🇺🇦 Ukraine-:-🇮🇹 Italien

Der endgültige Spielplan für die Endrunde der EM steht noch nicht fest. Im Dezember 2023 ist die Auslosung für die Gruppenphase der EM 2024 angedacht.

EM-Tabelle Italien

Italien ist zweiter der ewigen EM-Tabelle hinter Deutschland. Insgesamt hatte Italien 45 Länderspiele bei einer Europameisterschaft – nur Deutschland und Spanien haben mehr. Italien hat 21 Spiele gewonnen, 6 Spiele verloren und 18-mal unentschieden gespielt. Das Torverhältnis beträgt 52:31 Tore.

Der Kader der italienische Nationalmannschaft

Die italienische Fußball-Nationalmannschaft ist nach dem EM-Titel 2021 auf einigen Positionen verändert worden. Beispielsweise hatte der langjährige Kapitän Giorgio Chiellini beim Finalissima 2022 gegen Argentinien sein letztes Länderspiel und beendete damit eine Ära. Außerdem bekamen seitdem einige neue Spieler wie Gnonto oder Scalvini eine Chance, die allerdings noch ins Team wachsen müssen. Die neuen Führungsspieler sind Nationalspieler wie Kapitän Bonucci, Verratti oder Jorginho, der ebenfalls noch eine Rolle spielen könnte.

UEFA League 2019 gegen Polen: Giorgio Chiellini, Gianluigi Donnarumma, Nicolo Barella (Copyright depositphotos.com / Marcin_Kadziolka)
UEFA League 2019 gegen Polen: Giorgio Chiellini, Gianluigi Donnarumma, Nicolo Barella (Copyright depositphotos.com / Marcin_Kadziolka)

 

Der offizielle Kader für die EM 2024 von Italien wurde natürlich noch nicht bekannt gegeben. Der aktuelle Kader besteht meist aus folgenden Akteuren:

Torwart
Gianluigi Donnarumma (FC Paris Saint-Germain), Alex Meret (SSC Neapel), Guglielmo Vicario (FC Empoli) und Ivan Provedel (Lazio Rom)

Abwehr
Alessandro Bastoni (Inter Mailand), Giorgio Scalvini (Atalanta Bergamo), Federico Gatti (Juventus Turin), Francesco Acerbi (Inter Mailand), Leonardo Bonucci (Juventus Turin), Federico Dimarco (Inter Mailand), Fabiano Parisi (FC Empoli) und Giovanni Di Lorenzo (SSC Neapel)

Mittelfeld
Samuele Ricci (FC Turin), Nicolò Barella (Inter Mailand), Marco Verratti (FC Paris Saint-Germain), Fabio Miretti (Juventus Turin), Nicolò Fagioli (Juventus Turin), Nicolò Zaniolo (Galatasaray), Matteo Pessina (AC Monza) und Simone Pafundi (Udinese Calcio)

Sturm
Federico Chiesa (Juventus Turin), Vincenzo Grifo (SC Freiburg), Wilfried Gnonto (Leeds United), Matteo Politano (SSC Neapel), Giacomo Raspadori (SSC Neapel), Andrea Pinamonti (US Sassuolo) und Mateo Retegui (Club Atlético Tigre)

Leonardo Bonucci (Copyright depositphotos.com / Marcin_Kadziolka)
Leonardo Bonucci (Copyright depositphotos.com / Marcin_Kadziolka)

 

Italien bei internationalen Turnieren

Europameisterschaften
Italien ist amtierender Europameister nach dem Finalsieg im Länderspiel gegen England bei der EM 2021. Außerdem wurde Italien Europameister 1968 bei der Heim-EM mit dem Finalsieg gegen Jugoslawien. Zudem hatte Italien zwei weitere Finalteilnahmen bei den Europameisterschaften von 2000 und 2012, wo sich die Azzuri gegen Frankreich und Spanien geschlagen geben mussten. Die weiteren Ergebnisse waren 2 Halbfinal- (EMs 1980, 1988), 2 Viertelfinalteilnahmen (EMs 2008, 2016) und 2-mal Vorrundenaus (EMs 1996, 2004).

Weltmeisterschaften
Die italienische Fußball-Nationalmannschaft ist viermaliger Weltmeister mit Titeln bei den WMs 1934, 1938, 1982 und 2006. Der Sieg bei der WM 2006 in Deutschland war das erste WM-Finale, welches im Elfmeterschießen entschieden wurde. Weiterhin hat Italien 2-mal ein WM-Finale verloren (WMs 1970, 1994) und kam 2-mal ins Halbfinale – das anschließende Spiel um Platz 3 hat Italien bei der WM 1978 verloren und bei der Heim-WM 1990 gewonnen. Weiterhin gabs 1 Viertelfinals (WM 1998), 2 Achtelfinals (WMs 1986, 2002) und 7-mal ein Vorrundenaus (WMs 1950, 1954, 1962, 1974, 2010, 2014).