Das Volksparkstadion in Hamburg ist Spielort bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Insgesamt finden 4 Gruppenspiele und ein Viertelfinale der EM 2024 im Volksparkstadion statt. Das Volksparkstadion hat eine Kapazität von 57.000 Plätzen. Im Gegensatz zu vielen anderen EM-Stadien wird das Hamburger Stadion auch weiterhin „Volksparkstadion Hamburg“ heißen.
Das erste EM 2024 Spiel im Hamburger Volksparkstadion ist am 16. Juni 2024, dem 1. Spieltag in Gruppe D. Am 2. Spieltag gibts zwei Spiele in Hamburg, eines in Gruppe B am 19. Juni und eines in Gruppe F am 22. Juni 2022. Das letzte Gruppenspiel ist ebenfalls in Gruppe F am 26. Juni 2024. Das EM 2024 Viertelfinale in Hamburg ist am 5. Juli 2024, wo der Gruppensieger aus Gruppe F spielen könnte.
Contents
EM 2024 Spiele im Volksparkstadion Hamburg
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Runde |
---|---|---|---|---|---|
19.06.2024 | offen | B2 | -:- | B4 | Gruppe B |
16.06.2024 | offen | D1 | -:- | D2 | Gruppe D |
22.06.2024 | offen | F2 | -:- | F4 | Gruppe F |
26.06.2024 | offen | F4 | -:- | F1 | Gruppe F |
05.07.2024 | offen | Sieger AF 5 | -:- | Sieger AF 6 | Viertelfinale |
Wer spielt sonst im Volksparkstadion?
Das Volksparkstadion ist die Heimspielstätte des Hamburger SV, die zur Endrunde um die deutsche Meisterschaft 1954/55 ins neue Stadion umzogen. Das alte Volksparkstadion wurde zwischen 1998 und 2000 komplett umgebaut. Außerdem ging das Stadion 1998 in den Besitz des Vereins HSV über. Das Stadion soll zur EM 2024 für 30 Millionen Euro umgebaut werden. Im Zuge der Maßnahmen verkaufte der HSV im September 2020 das Stadiongrundstück zurück an die Stadt.
Was zeigt das Logo des Volksparkstadion?
Das Logo des Volksbankstadions ist eher minimalistisch gehalten. Das Logo zeigt eine Grafik des Stadions von oben in Blau. Die Grafik ist in mehrere Kuchenstücke unterteilt, die ähnlich angeordnet sind wie die Beschichtung des Dachs. Unter der Grafik sind die Schriftzüge Volkspark und Stadion in einer fetten Schrift, ähnlich der Fonts „Polyphonic“ oder „Neue Aachen“.
Wichtige Spiele im Volksparkstadion
Das Volksparkstadion war Spielort der Weltmeisterschaften 1974 und 2006 sowie der Europameisterschaft 1988. Außerdem fand das Endspiel der UEFA Europa League 2010 in Hamburg statt. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gastiert seit 1953 im Volksparkstadion. Insgesamt spielte deutsche Nationalmannschaft 28-mal im Volksparkstadion und holte dabei 16 Siege, 5 Remis und 7 Niederlagen. Das Torverhältnis beträgt 45:22 Tore.
Alle Länderspiele in Hamburg
Von der Anzahl her bei den Länderspielen mit Deutschland liegt Hamburg auf Platz 2 der Em-Spielorte. Bisher wurde hier 35 Mal gespielt und dabei gewann Deutschland 20 Mal bei sechs Unentschieden und neun Niederlagen. Eine vergleichsweise gute Bilanz.
Nr. | Stadt | Spiele | Siege | Remis | Nieder- lagen | Tor- verhältnis | Tor- differenz | erstes Spiel | letztes Spiel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | Hamburg | 35 | 20 | 6 | 9 | 0055:029 | 26 | 29. Okt. 1911 | 8. Okt. 2021 |