ZDF EM Song: „Glaubst Du“ von „Provinz“: Ein Ohrwurm für die EM?

Die deutsche Indie-Pop-Band Provinz hat mit ihrem Lied „Glaubst du“ den offiziellen EM Song für die EM im ZDF geliefert. Dieser Titel vermittelt eine starke Botschaft über Zusammenhalt und wahre Freundschaft in Krisenzeiten. Der Song ist ein Beitrag der Band zur Heim-EM und wird im offiziellen Trailer verwendet. „Glaubst du“ betont, wie schön gemeinsame Erlebnisse sind, gerade weil man auch durch schwierige Zeiten zusammen geht. Der ARD Song kommt übrigens von Mark Fosters „Wenn Du Mich Rufst“.

Wer singt den ZDF Em Song?

Im offiziellen EM-Song des ZDF dreht sich alles um Nostalgie und ein bisschen um die Liebe zum Fußball. Die Texte der Band Provinz, einem Indie-Rock-Quartett aus Oberschwaben, erinnern an Kindheit und die Freuden des Kickplatzes. „Spring‘ auf Latern’n, wir sind im Fieber“ und „Panini-Heft ausverkauft“ beschreiben eine optimistische Stimmung. Der mitreißende Refrain lädt zum Mitsingen ein und weckt Vorfreude auf einen unbeschwerten Fußballsommer.

So klingt „Glaubst du“ von Provinz

„Glaubst du“ von Provinz ist ein Pop-Rock-Song mit einer kraftvollen und melodischen Melodie, die sofort ins Ohr geht. Akustische Instrumente wie Schlagzeug und Klavier prägen den Sound. Die sanften Drums verleihen dem Song eine positive, antreibende Energie. Der Text des Liedes ist persönlich und nostalgisch und wird durch den ausdrucksstarken Gesang unterstützt. Trotz seiner Nachdenklichkeit lädt der Song zum Mitsingen ein.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

 

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling zeichnet sich seit 2006 als versierter Autor und Betreiber von erfolgreichen, reichweitenstarker Fußballwebseiten aus. Sein Fokus liegt auf der Bereitstellung aktueller Nachrichten, die die deutsche Nationalmannschaft, die Bundesliga, den internationalen Fußball und den Frauenfußball abdecken. Persönlich hat er die einzigartige Erfahrung gemacht, mehrere Fußballweltmeisterschaften (2010, 2014 und 2022) live zu erleben und über die jüngsten Fußball-Europameisterschaften in den Jahren 2016 und 2021 zu berichten. Abseits seiner beruflichen Tätigkeit findet er Vergnügen daran, Spiele des FC Augsburg direkt im Stadion zu verfolgen.

P