EM 2024 Aufstellung aller Nationalmannschaften – Wie wird man spielen?

Wir haben uns alle 24 Aufstellungen angeschaut – Wie ist die Aufstellung der EM-Teilnehmer? Unabhängig vom Gegner haben die Trainer die Qual der Wahl aus diversen Taktiken und Systemen, die allerdings während eines Fußballspiels durchaus fließend sein kann – bestes Beispiel ist die Dreier-Vierer oder Fünferkette in der Abwehr.

Deutschland das erste Mal im neuen weißen EM Trikot 2024 vor dem Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Deutschland im Groupama-Stadion in Decines-Charpieu, in der Nähe von Lyon, am 23. März 2024 .(Foto: FRANCK FIFE / AFP)
Deutschland das erste Mal im neuen weißen EM Trikot 2024 vor dem Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Deutschland im Groupama-Stadion in Decines-Charpieu, in der Nähe von Lyon, am 23. März 2024 .(Foto: FRANCK FIFE / AFP)

Alle Aufstellungen der EM 2024

Nr.NationSystemAufstellung
Grp A🇩🇪 Deutschland4-2-3-1Neuer – Mittelstädt, Tah, Rüdiger, Kimmich – Kroos, Andrich – Wirtz, Gündogan, Musiala – Havertz
Grp A🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Schottland5-4-1Gunn – Robertson, Tierney, Hendry, Porteous, Hickey – Christie, McGregor, McTominay, McGinn – Adams
Grp A🇨🇭 Schweiz4-3-3Sommer - Schär, Akanji, Rodriguez - Widmer (68. Stergiou), Freuler (86. Sierro), Xhaka, Aebischer - Ndoye (86. Rieder), Vargas (74. Embolo) - Duah (68. Amdouni).
Grp A🇭🇺 Ungarn3-4-2-1Gulacsi - Lang (46. Bolla), Orban, Szalai (80. Dardai) - Fiola, Nagy (67. Kleinheisler), Schäfer, Kerkez (79. Adam) - Sallai, Szoboszlai - Varga
Grp B🇪🇸 Spanien4-3-3Unai Simon - Carvajal, Le Normand, Nacho, Cucurella - Pedri (59. Olmo), Rodri (86. Zubimendi), Fabian Ruiz - Yamal (86. Torres), Morata (67. Oyarzabal), Williams (68. Merino)
Grp B🇭🇷 Kroatien4-1-2-3Livakovic - Stanisic, Sutalo, Pongracic, Gvardiol - Modric (65. Pasalic), Brozovic, Kovacic (65. Sucic) - Majer, Budimir (56. Perisic), Kramaric (72. Petkovic)
Grp B🇮🇹 Italien3-4-2-11 Donnarumma – 2 Di Lorenzo, 23 Bastioni, 5 Calafiori, 3 Dimarco – 8 Jorginho, 18 Barella – 7 Frattesi, 10 Pellegrini, 14 Chiesa – 9 Scamacca.
Grp B🇦🇱 Albanien4-2-3-123 Strakosha – 4 Hysaj, 6 Djimsiti, 5 Arlind Ajeti, 3 Mitaj – 21 Asllani, 20 Ramadani, 10 Bajrami – 9 Asani, 11 Broja, 15 Seferi.
Grp C🇸🇮 Slowenien4-4-2Oblak - Karničnik, Drkusic, Bijol, Janža - Gnezda Cerin, Elsnik (75. Gorenc-Stankovič), Stojanović (67. Verbič), Mlakar (75. Celar) - Šporar (90. Brekalo), Šeško (90. Kurtić).
Grp C🇩🇰 Dänemark3-4-1-2Schmeichel - Andersen, Christensen Bødtker, Vestergaard - Bah, Hjulmand (89. Delaney), Højbjerg (84. Nørgaard), Kristiansen (79. Maehle) - Eriksen - Wind (83. Dolberg), Hojlund (83. Poulsen)
Grp C🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England4-2-3-1Pickford - Shaw, Maguire, Stones, Walker - Rice, Mainoo- Foden, Bellingham, Saka - Kane
Grp C🇷🇸 Serbien3-4-2-1V.Milinkovic-Savic - Pavlovic, Veljkovic, Milenkovic - Kostic, Lukic, Gudelj, Zivkovic - S.Milinkovic-Savic, Tadic - A.Mitrovic
Grp D🇵🇱 Polen3-4-3-11 Szczęsny - 5 Bednarek, 2 Salamon, 14 Kiwior - 19 Frankowski, 10 Zieliński, 13 Romanczuk, 21 Zalewski - 26 Urbanski, 20 Szymanski - 16 Buksa
Grp D🇫🇷 Frankreich4-2-3-116 Maignan - 5 Kounde, 4 Upamecano, 17 Saliba, 22 Theo Hernandez - 13 Kante - 7 Griezmann, 14 Rabiot - 11 Dembele, 10 Mbappe, 15 Thuram
Grp D🇳🇱 Niederlande4-3-31 Verbruggen - 22 Dumfries, 6 de Vrij, 4 van Dijk, 5 Ake - 14 Reijnders, 24 Schouten, 16 Veerman - 7 Simons, 10 Depay, 11 Gakpo
Grp D🇦🇹 Österreich13 Pentz - 5 Posch, 4 Danso, 2 Wöber, 16 Mwene - 6 Seiwald, 9 Sabitzer - 20 Laimer, 19 Baumgartner, 10 Grillitsch - 11 Gregoritsch
Grp E🇧🇪 Belgien4-2-3-11 Casteels - 21 Castagne, 2 Debast, 4 Faes, 11 Carrasco - 24 Onana, 18 Mangala - 9 Trossard, 7 De Bruyne, 22 Doku - 10 Lukaku
Grp E🇸🇰 Slowakei4-1-2-31 Dubravka - 2 Pekarik, 3 Vavro, 14 Skriniar, 16 Hancko - 22 Lobotka - 19 Kucka, 8 Duda - 26 Schranz, 17 Haraslin - 9 Bozenik
Grp E🇷🇴 Rumänien4-1-4-11 Nita - 2 Ratiu, 3 Dragusin, 15 Burca, 11 Bancu - 6 M. Marin - 20 Man, 18 R. Marin, 21 Stanciu, 17 Coman - 19 Dragus
Grp E🇺🇦 Ukraine4-2-3-123 Lunin - 2 Konoplja, 13 Sabarnyj, 22 Matwijenko, 17 Sintschenko - 6 Stepanenko, 19 Schaparenko - 15 Zyhankow, 14 Sudakow, 10 Mudryk - 11 Dowbyk
Grp F🇵🇹 PortugalCosta/FC Porto (24 Jahre/22 Länderspiele) - Cancelo/FC Barcelona (30/54), Pepe/FC Porto (41/137), Dias/Manchester City (27/56), Mendes/Paris St. Germain (21/22) - Palhinha/FC Fulham (28/27), Vitinha/Paris St. Germain (24/17), Fernandes/Manchester United (29/67) - Leao/AC Mailand (25/27), Ronaldo/Al-Nassr (39/207), B. Silva/Manchester City (29/89).
Grp F🇹🇷 TürkeiGünok/Besiktas Istanbul (35 Jahre/29 Länderspiele) - Celik/AS Rom (27/45), Akaydin/Panathinaikos Athen (30/6), Bardakci/Galatasaray Istanbul (29/8), Müldür/Fenerbahce Istanbul (25/24) - Calhanoglu/Inter Mailand (30/86), Ayhan/Galatasaray Istanbul (29/58) - Kahveci/Fenerbahce Istanbul (28/32), Kökcü/Benfica Lissabon (23/28), Aktürkoglu/Galatasaray Istanbul (25/29) - Yilmaz/Galatasaray Istanbul (24/15)
Grp F🇨🇿 TschechienStanek/Slavia Prag (28/10) - Holes/Slavia Prag (31/28), Hranac/Viktoria Pilsen (24/3), Krejci/Sparta Prag (25/10) - Coufal/West Ham United (31/42), Soucek/West Ham United (29/69), Provod/Slavia Prag (27/19), Barak/AC Florenz (29/41), D. Jurasek/TSG Hoffenheim (23/9) - Kuchta/Sparta Prag (27/21), Schick/Bayer Leverkusen (28/38)
Grp F🇬🇪 GeorgienMamardaschwili/FC Valencia (23/17) - Kwirkwelia/Al-Okhdood (32/58), Kaschia/Slovan Bratislava (36/113), Dwali/APOEL Nikosia (29/32) - Kakabadse/KS Cracovia (28/61), Schengelia/Panetolikos Agrinio (28/17), Tschakwetadse/FC Watford (24/25), Kiteischwili/Sturm Graz (28/37) - Kotschoraschwili/UD Levante (24/8) - Mikautadse/FC Metz (23/25), Kwarazchelia/SSC Neapel (23/30)

Wir stellen hier nun alle 24 Aufstellungen vor! Natürlich ohne Gewähr!

Aufstellung Deutschland bei der EM 2024

Wie wird Deutschland bei der EM 2024 spielen?

Neuer – Mittelstädt, Tah, Rüdiger, Kimmich – Kroos, Andrich – Wirtz, Gündogan, Musiala – Havertz

Wie ist die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft?

Wer spielt heute in der deutschen Nationalmannschaft?

Wie ist die Aufstellung Deutschland gegen Schottland?

Das war die letzte Aufstellung Deutschlands:

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Deutschland
Deutschland
S U N N S
2 : 1
Endergebnis
Niederlande
Niederlande
N S S S S
M. Mittelstädt
11'
N. Füllkrug
85'
J. Veerman
4'
6.3
22
M. ter Stegen
6.9
18
M. Mittelstädt
6.9
4
J. Tah
6.7
2
A. Rüdiger
6.9
6
J. Kimmich
7.3
8
T. Kroos
7.2
23
R. Andrich
7
17
F. Wirtz
6.3
21
İ. Gündoğan
7.7
10
J. Musiala
6.6
7
K. Havertz
7.5
1
B. Verbruggen
6.6
5
N. Aké
6.6
4
V. van Dijk
6.2
3
Matthijs De Ligt
6.6
17
D. Blind
6.9
16
J. Veerman
6.9
6
J. Schouten
6.3
22
D. Dumfries
6.7
14
T. Reijnders
6.9
18
D. Malen
7.3
10
M. Depay
field field
Aufstellungen
Deutschland
6.3
78'
6.9
6.7
4
D
6.9
11'78'
6.9
23
M
53'59'
7.2
8
M
67'
7.3
10
O
7.7
59'
6.3
17
M
73'
7
73'
6.6
Ersatzspieler
5
M
59'
6.9
59'
6.9
13
O
73'
6.9
73'85'
7.9
3
D
78'
6.7
78'
6.7
12
T
24
T
15
D
14
O
26
O
Niederlande
7.5
6.6
5
D
6.6
6.3
6.9
16
M
4'89'
6.9
17
D
17'89'
6.6
66'
6.7
10
O
75'
7.3
18
O
75'
6.9
Ersatzspieler
66'
6.7
6.3
75'
6.7
11
O
75'
6.3
23
T
7
M
89'
19
M
89'
Coach

Aufstellung Schottland bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der schottischen Nationalmannschaft bei der EM 2024?

Gunn – Robertson, Tierney, Hendry, Porteous, Hickey – Christie, McGregor, McTominay, McGinn – Adams

Schottland zeigte in den Qualifikationsspielen eine erfrischende und offensive Spielweise und war mit 17 Toren eine wahre Freude anzusehen, trotz des Fehlens eines Stürmers vom Kaliber eines Erling Haaland. Trainer Steve Clarke hat Veränderungen vorgenommen. Anstatt beim 3-4-1-2-System der Euro 2020 zu bleiben, das die späteren Finalisten England in Wembley bezwang, wechselte er auf ein 5-4-1-System, was den wichtigen 2:1-Sieg in Oslo gegen Norwegens Haaland und Co. einbrachte.

Dennoch ist dies keineswegs negativ zu sehen. Die Schnelligkeit von Aaron Hickey (falls fit) auf der rechten Abwehrseite ergänzt Andy Robertson auf der linken Seite, der für schnelle Konterangriffe sorgt, während Kieran Tierney normalerweise als Innenverteidiger fungiert, aber über die nötige Schnelligkeit verfügt, um sowohl zu kreieren als auch zu verteidigen. Spanien und Norwegen unterschätzten beide Clarkes Mannschaft. Obwohl es an herausragenden Stürmern mangelt, tragen Lyndon Dykes und Che Adams mit ihren individuellen Fähigkeiten bei – sei es im Ballhalten oder im Pressing – und Dykes trifft in wichtigen Momenten.

Das Mittelfeld ist die Hauptquelle der Tore: John McGinn ist mit 18 Treffern derzeit Schottlands bester Torschütze, Scott McTominay erzielte sieben Tore in der Qualifikation und Callum McGregor traf bei der Euro 2020 gegen Kroatien. Eine solide Verteidigung, in der meist Scott Porteous und Jack Hendry patrouillieren, wird nun durch einen neuen Torwart ergänzt, mit Angus Gunn von Norwich City als Nummer 1.

Das war die letzte Aufstellung Schottlands:

Schottland
Schottland
N N U U N
0 : 1
Endergebnis
nordirland
nordirland
S N N S U
C. Bradley
32'
6.5
1
Angus Gunn
7.6
6
Kieran Tierney
7.2
5
Liam Cooper
6.9
13
J. Hendry
6.2
3
Andrew Robertson
7.2
14
Billy Gilmour
7.2
4
Scott McTominay
7.5
22
Nathan Patterson
6.6
11
R. Christie
6.9
7
John McGinn
6.7
9
L. Dykes
6.7
1
B. Peacock-Farrell
7.7
20
B. Spencer
6.7
5
E. Toal
6.7
17
P. McNair
6.9
4
D. Ballard
6.6
3
T. Hume
6.6
14
I. Price
6.7
19
S. Charles
6.3
16
Alistair McCann
7.3
2
C. Bradley
6.5
10
Jamie Reid
field field

Aufstellung Ungarn bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der ungarischen Nationalmannschaft bei der EM 2024?

Dibusz – A.Szalai, Orban, Lang – Kerkez, Schäfer, A.Nagy, Nego – Szoboszlai, Sallai – Varga

Trainer Maro Rossi setzt auf eine Dreierkette, die von einer Viererreihe im defensiven Mittelfeld geschützt wird. Die Außenverteidiger durchbrechen die Flanken so oft wie das Spiel es zulässt, besonders Milos Kerkez. Vorne müssen zwei offensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler sowohl abdecken als auch kreieren. Angesichts des jungen Alters der Spieler sollte Ausdauer kein Problem sein. Rossi bevorzugt einen einzigen Stürmer, obwohl Sallai, der etwas zurückgezogen agiert, im Grunde ein Stürmer ist.

Torwart Dibusz, der lange für den verletzten Gulacsi eingesprungen ist, könnte aufgrund seiner Vertrautheit den Vorzug erhalten. Adam Lang kann sowohl die rechte Seite als auch das Zentrum der Abwehr abdecken. Spielt Loic Nego als rechter Außenverteidiger, könnte seine Schnelligkeit einen langsameren Innenverteidiger ausgleichen. Lang ist besonders stark in der Verteidigung von Ecken, während Orban die Abwehrreihe anführt.

Adam Nagy, der auf der rechten Seite spielt, verbindet Abwehr und Angriff mit kurzen, wichtigen Pässen. Links von ihm könnte der kampfstarke Callum Styles in bestimmten Spielen eine gute Wahl sein, doch Rossi würde nur ungern auf den kreativeren Schafer verzichten.

Standardspezialist Szoboszlai deckt große Teile des linken Mittelfelds ab, mit dem bedrohlichen Sallai zu seiner Rechten. Barnabas Varga wird wahrscheinlich im Sturm beginnen, während der bullige Martin Adam, der ein Albtraum für Verteidiger ist, 20 Minuten vor Schluss ins Spiel kommen könnte.

Das war die letzte Aufstellung Ungarns:

Ungarn
Ungarn
S S U U S
1 : 0
Endergebnis
Türkei
Türkei
N S S S U
D. Szoboszlai
48'
8.3
1
Péter Gulácsi
7
4
Attila Szalai
6.9
2
Ádám Lang
6.9
5
B. Balogh
7.2
11
M. Kerkez
6.9
13
A. Schäfer
6.3
8
Á. Nagy
6.6
7
L. Négo
7.9
10
D. Szoboszlai
7.2
20
R. Sallai
6.6
19
Barnabás Varga
7.5
1
M. Günok
6.6
13
Rıdvan Yılmaz
7
15
O. Kabak
7
4
Samet Akaydin
7.2
2
Z. Çelik
8.2
10
H. Çalhanoğlu
7.3
16
İsmail Yüksek
6.9
19
Kenan Yildiz
7.5
6
O. Kökçü
6.6
14
Y. Akgün
6.2
9
E. Ünal
field field

Aufstellung Schweiz bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der Schweizer Nationalmannschaft  bei der EM 2024?

Sommer – Rodriguez, Elvedi, Akanji, Widmner – Xhaka, Zakaria, Freuler – Okafor, Amdouni, Vargas

Nachdem der Schweizer Trainer Murat Yakin im Jahr 2021 die Nachfolge von Vladimir Petkovic antrat, entschied er sich, die Dreier-Abwehr seines Vorgängers durch eine Vierer-Kette zu ersetzen. Diese Entscheidung zahlte sich während der Qualifikationsphase zur Weltmeisterschaft 2022 aus. Doch als der rechte Außenverteidiger Silvan Widmer für das Achtelfinale gegen Portugal krankheitsbedingt ausfiel, kehrte Yakin abrupt zur Dreier-Abwehr zurück – mit katastrophalen Folgen.

Die Vierer-Abwehr wurde für die meisten der EM-Qualifikationsspiele wieder eingeführt, aber Yakin experimentierte erneut mit der Dreier-Kette im März – was zu einem 0:0-Unentschieden in Dänemark und einem 1:0-Auswärtssieg gegen die Republik Irland führte. In diesen Spielen wurde der Flügelspieler Dan Ndoye als linker Außenverteidiger eingesetzt, während in Mittelfeld und Angriff verschiedene Spieler zum Einsatz kamen.

Unabhängig vom System – wobei 4-3-3 weiterhin am wahrscheinlichsten erscheint – dreht sich das Team um Kapitän Granit Xhaka, der das Spiel meist aus einer tiefen Mittelfeldposition heraus lenkt, aber auch in einer Box-to-Box-Rolle über den linken Flügel agieren kann.

Im Angriff ist unklar, ob Xherdan Shaqiri in der Startaufstellung stehen oder von der Bank kommen wird und ob Breel Embolo sich von seiner jüngsten Verletzung erholen kann. Derzeit gilt Zeki Amdouni als Favorit für die zentrale Sturmposition, flankiert von Ruben Vargas und Noah Okafor.

Das war die letzte Aufstellung der Schweiz:

Irland
Irland
N N S N U
0 : 1
Endergebnis
Schweiz
Schweiz
U U U N U
X. Shaqiri
23'
6.3
1
G. Bazunu
7
11
R. Brady
6.9
4
D. OShea
6.9
22
N. Collins
6.9
5
A. Omobamidele
6.5
2
S. Coleman
6.7
14
M. Johnston
7
6
J. Cullen
6.9
17
J. Knight
6.7
15
Sammie Szmodics
6.9
9
E. Ferguson
6.9
12
Yvon Mvogo
6.9
18
Eray Cömert
7.2
4
Nico Elvedi
6.6
22
F. Schar
6.7
19
D. Ndoye
6.9
25
Vincent Sierro
7.2
10
Granit Xhaka
6
3
Silvan Widmer
6.7
20
M. Aebischer
6.9
7
Z. Amdouni
7.3
23
X. Shaqiri
field field

Aufstellung Spanien bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der spanischen Nationalmannschaft  bei der EM 2024?

Simon – Gaya, Laporte, Le Normand, Carvajal – Pedri, Rodri, Merino – Olmo, Morata, Yamal

Spaniens Ausscheiden bei der Weltmeisterschaft 2022 erinnerte an ein bekanntes Muster. Ähnlich wie 2018 in Russland hatten sie viel Ballbesitz, aber es fehlte an Durchschlagskraft, sodass ihr Spielstil fast zu einer Karikatur des tiki taka wurde, das sie geprägt hatte. Als Luis de la Fuente das Traineramt übernahm, war sein Ziel offensichtlich, Veränderungen zu bewirken. Er sprach von einer unverzichtbaren Idee und Kontinuität – er hatte zuvor die U18-, U19- und U21-Mannschaften trainiert –, betonte jedoch auch immer wieder „Nuancen“, „Anpassung“ und „Veränderung“, um ihren Ansatz zu bereichern, eine Abwandlung des tiki taka.

Er verwendete oft ein 4-2-3-1-System statt eines 4-3-3 und bevorzugte bei der A-Nationalmannschaft zwei parallele Mittelfeldspieler statt eines Einzelnen. „Ich möchte das Spiel dominieren, Räume besetzen und verschiedene Qualitäten einbringen“, sagte er. Er wollte einen echten Mittelstürmer, keinen falschen Neuner; Flügelspieler, die die Verteidiger unter Druck setzen, ihnen Freiräume bieten; „lange“ Außenverteidiger; und einen Mittelfeldspieler, der aus der Tiefe vorstößt.

Trotz aller Veränderungen ist das Team jedoch immer noch stark von den vorhandenen Spielern geprägt, eine fest verwurzelte Idee. Und obwohl von direkterem Spiel die Rede ist, bleibt die Realität, dass Spanien immer noch unverkennbar Spanien ist.

Das war die letzte Aufstellung von Spanien:

Spanien
Spanien
S S S S N
3 : 3
Endergebnis
Brasilen
Brasilen
S N S U S
Rodri
12'
Daniel Olmo
36'
Rodri
87'
Rodrygo
40'
Endrick
50'
Lucas Paquetá
90'+6'
6
23
Unai Simón
6.9
2
Cucurella
6.6
14
Aymeric Laporte
6.9
5
Robin Le Normand
7.5
20
Dani Carvajal
9.3
16
Rodri
7.7
8
Fabián Ruiz
7.5
11
Nico Williams
8.3
10
Daniel Olmo
8.3
19
Lamine Yamal
6.9
7
Morata
7.3
1
Bento
6.5
6
Wendell
6
25
Lucas Beraldo
6.2
14
Fabrício Bruno
6.2
2
Danilo
5.9
15
João Gomes
6.5
5
Bruno Guimarães
6.2
8
Lucas Paquetá
6.5
7
Vinícius Júnior
7.2
10
Rodrygo
6.7
11
Raphinha
field field

Aufstellung Kroatien bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der kroatischen Nationalmannschaft  bei der EM 2024?

Livakovic – Sosa, Gvardiol, DSutalo, Juranovic – Brozovic – Kovacic, Modric – Ivanusec, Budimir, Kramaric

Die Grundlage von Dalic’s Team bildet das erfahrene Mittelfeldtrio bestehend aus Luka Modric, Marcelo Brozovic und Mateo Kovacic, mit denen Kroatien versucht, das Spiel zu kontrollieren, obwohl sie auch ohne Ballbesitz geschickt und clever agieren. In diesem Aufbau ist der Beitrag der Außenverteidiger – Josip Juranovic oder Josip Stansic und Borna Sosa – noch bedeutender, da sie gleichzeitig die Aufgabe haben, das Mittelfeld zu unterstützen und sich nach vorne zu bewegen, um Flanken zu liefern.

Ivan Perisic‘ Bereitschaft für die EM ist von großer Bedeutung, aber in seiner Abwesenheit hat Luka Ivanusec die linke Seite kompetent vertreten.

Im Sturm gibt es keine überragenden Optionen. Ante Budimir ist eine scharfsinnige Figur und genießt seine bisher beste Torsaison bei Osasuna, konnte diese Form jedoch noch nicht für Kroatien wiederholen. Bruno Petkovic bietet eine alternative Möglichkeit; er ist kein klassischer Nummer 9, weiß jedoch, wann er sich zurückfallen lassen und Räume öffnen muss, damit Andrej Kramaric davon profitieren kann. Eine dritte Option ist, Kramaric selbst in der Spitze spielen zu lassen – in diesem Fall könnten Lovro Majer, Nikola Vlasic oder Mario Pasalic auf der rechten Seite zum Einsatz kommen – aber alle vier seiner Tore in der Qualifikation erzielte er entweder von außen oder als Nummer 10.

In jedem Fall ist Modric der Anführer und Architekt des Teams, der Angriffe mit seiner Kreativität lenkt und steuert.

Das war die letzte Aufstellung von Kroatien:

| 26.3.2024-22:00
Ägypten
Ägypten
S S S S S
2 : 4
Endergebnis
Kroatien
Kroatien
N N S S U
R. Rabia
6'
Mohamed Abdelmonem
90'+4'
N. Vlašić
21'
B. Petković
57'
A. Kramarić
77'
L. Majer
86'
5.9
1
Mohamed Abou Gabal
6.6
12
Mohamed Hamdy
7.3
24
Mohamed Abdelmonem
6.6
20
R. Rabia
6.7
3
Mohamed Hany
6.9
22
Mohamed Magdi Kafsha
7.3
19
Marwan Attia
6.7
14
A. Tawfik
6.5
7
Trézéguet
6.3
11
Mostafa Mohamed
6.2
17
Omar Marmoush
6.6
12
N. Labrović
6.9
4
Joško Gvardiol
6.7
21
Domagoj Vida
6.9
3
M. Pongračić
6.3
2
J. Stanišić
6.2
11
M. Brozovic
7.9
10
Luka Modrić
7.2
20
M. Pjaca
7.9
13
N. Vlašić
8.9
7
L. Majer
7.2
17
B. Petković
field field

Aufstellung Italien bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der italienischen Nationalmannschaft  bei der EM 2024?

Donnarumma – Bastoni, Acerbi, Darmian – Dimarco, Jorginho, Barella, Di Lorenzo, Pellegrini, Zaniolo – Retegui

Nach Roberto Mancinis überraschendem Rücktritt als italienischer Nationaltrainer im vergangenen August sahen viele Kommentatoren sofort Luciano Spalletti als idealen Kandidaten für die Nachfolge.

Während seiner Amtszeit hatte Mancini die Azzurri zu einem offensiveren, weniger vorsichtigen Spielstil geführt, der durch ständiges Pressing, eine 4-3-3-Formation, ein hohes Verteidigen und 90 Minuten Ein-Kontakt-Fußball geprägt war.

Während der Meisterschaftssaison 2022-23 von Napoli unter Spalletti schien es, als würde das Team nach demselben taktischen Konzept spielen. In seinen sechs Qualifikationsspielen als Trainer der italienischen Nationalmannschaft erreichte sein Team verständlicherweise nicht das Niveau von Napoli, aber die Vorlage war gesetzt.

Im März experimentierte Spalletti, offensichtlich beeinflusst vom „Inter-Block“ im Kern der Mannschaft, mit einer Dreier-Abwehr, einem System, mit dem Inter in dieser Saison die Serie A dominierte.

Unabhängig von der Formation, die Spalletti einsetzt, können wir eine Fortsetzung des aggressiven Spiels der Außenverteidiger und der kreativen, aber kämpferischen Mittelfeldspieler erwarten. Im Angriff gibt es keine herausragende Figur wie Riva oder Rossi, so dass die Besetzung variabel sein wird, mit mehreren Spielern – alle von unterschiedlichem Profil – die um einen Startplatz kämpfen.

Das war die letzte Aufstellung von Italien:

Italien
Italien
S N S U S
0 : 2
Endergebnis
Ecuador
Ecuador
U S U N S

Aufstellung Albanien bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der albanischen Nationalmannschaft  bei der EM 2024?

Berisha – Mitaj, Djimsiti, Ismajli, Hysaj – Ramadani, Asllani – Seferi, Bajrami, Asani – Broja

Albanien hat sich lange Zeit durch eine pragmatische Defensivstrategie ausgezeichnet, zuerst und am erfolgreichsten unter Gianni De Biasi. Der Italiener führte die Nation zu ihrer ersten Teilnahme an einem großen Turnier bei der Euro 2016, mit einer starren 4-3-3-Formation, die oft eher einem 4-5-1 ähnelte. Als Sylvinho das Zepter von Eduardo Reja übernahm, waren die Adler-Fans es leid, ihr Team defensiv eingestellt zu sehen, nur um dennoch knapp zu verlieren.

Sylvinho profitierte davon, dass Albanien eine besonders günstige Qualifikationsgruppe hatte. Mannschaften wie Moldawien, die Färöer Inseln und ein für ihre Verhältnisse sehr schwaches Polen waren ideale Gegner, um Vertrauen in einen neuen, etwas offensiveren Spielstil zu gewinnen. Albanien wechselte hauptsächlich zu einer 4-2-3-1-Formation und setzte auf invertierte Flügelspieler wie Jasir Asani und Myrto Uzuni, um das Fehlen eines gefährlichen Stürmers auszugleichen.

Albanien hofft, dass Armando Broja nach seiner ACL-Verletzung die Form seiner Vorturniere im Euros wiederfinden kann. Dennoch könnte es nicht überraschen, wenn Trainer Sylvinho auf den fleißigeren Sokol Cikalleshi setzt, der während der Qualifikation eine wichtige Rolle gespielt hat.

Das war die letzte Aufstellung von Albanien:

| 25.3.2024-20:00
Schweden
Schweden
U N S S N
1 : 0
Endergebnis
Albanien
Albanien
S S U U N
G. Nilsson
62'
7.3
1
Robin Olsen
6.9
6
Ludwig Augustinsson
7.2
3
Victor Lindelöf
7.2
15
C. Starfelt
6.6
2
E. Krafth
7
18
Samuel Gustafson
7.3
26
S. Olsson
7.2
9
A. Isak
7
10
E. Forsberg
7.2
21
Dejan Kulusevski
7.2
24
G. Nilsson
7.9
23
T. Strakosha
7.2
3
Mario Mitaj
7.3
6
B. Djimsiti
6.6
13
E. Mihaj
6.2
2
I. Balliu
7.2
21
K. Asllani
7.2
20
Y. Ramadani
7.2
10
N. Bajrami
6.7
14
Q. Laçi
6.9
9
J. Asani
6.7
22
A. Broja
field field

Aufstellung Slowenien bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der Slowenischen Nationalmannschaft  bei der EM 2024?

Oblak – Janza, Bijol, Blazic, Karnicnik – Mlakar, Elsnik, Cerin, Stojanovic – Sekso, Sporar

Der slowenische Trainer Matjaz Kek bleibt seiner 4-4-2-Formation treu, die viel Raum für Breite und Bewegung bietet. Dank eines Weltklasse-Torhüters wie Jan Oblak und eines dominanten Innenverteidigers wie Jaka Bijol, unterstützt von Miha Blazic, hat Slowenien eine solide Basis. In Erik Janza hat Kek eine zuverlässige Option auf der linken Abwehrseite gefunden, und auf der rechten Seite macht Zan Karnicniks Leben durch den natürlichen Rechtsverteidiger Petar Stojanovic leichter. Vor Janza stürmt Flügelspieler Jan Mlakar, der auch defensiv gut mitarbeitet.

Den zentralen Mittelfeldspieler Adam Cerin auszuschalten bedeutet, Slowenien zu stoppen, weshalb Stojanovic einen Großteil des Spiels damit verbringt, wichtige Tackles um ihn herum zu setzen. Timi Elsnik, der bei Derby County ausgebildet wurde und in den unteren englischen Ligen spielte, ist ebenfalls kein Unbekannter, wenn es darum geht, entscheidend einzugreifen.

Die gesamte Saison über hat Cerin bei Panathinaikos Chancen für Andraz Sporar vorbereitet, eine Partnerschaft, die den Slowenen in Deutschland zugutekommen sollte. Sein Sturmpartner Benjamin Sesko ist nicht nur ein Jahrzehnt jünger, sondern auch 1,95 m groß, wendig und findet gerade die Torform bei RB Leipzig, die Red Bull Salzburg in der Saison 2022-23 zur österreichischen Meisterschaft führte. Zan Vipotnik kann einspringen, falls einer der Stürmer nachlässt.

Das war die letzte Aufstellung von Slowenien:

Slowenien
Slowenien
S S N S S
2 : 1
Endergebnis
Armenien
Armenien
N U N N N
J. Mlakar
11'
J. Iličić
63'
Varazdat Haroyan
56'
12
V. Belec
13
Erik Janža
6
J. Bijol
21
V. Drkušić
2
Ž. Karničnik
14
J. Kurtič
22
A. Čerin
15
T. Horvat
17
J. Mlakar
18
Z. Vipotnik
9
A. Šporar
1
Ognjen Čančarević
21
N. Tiknizyan
5
S. Mkrtchyan
3
Varazdat Haroyan
4
G. Harutyunyan
13
K. Hovhannisyan
9
A. Serobyan
8
Eduard Spertsyan
7
E. Sevikyan
20
A. Dashyan
18
A. Miranyan
field field

Aufstellung Dänemark bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der Dänischen Nationalmannschaft  bei der EM 2024?

Schmeichel – Christensen, Kjaer, Andersen – Maehle, Jensen, Hijberg, Skov Olsen – Eriksen, Dolberg, Hojlund

In den letzten zwei Jahren hat Dänemark sechs verschiedene Formationen genutzt – das merkt man, wenn man genau hinsieht, zum Beispiel zwischen 3-4-1-2 und 3-4-2-1. Eines ist sicher: Trainer Hjulmand und seine Spieler zeigen große Flexibilität. Die Taktik für jedes Spiel hängt von der Stärke und der Natur des Gegners sowie den verfügbaren Spielern ab.

Gegen schwächere Mannschaften neigen die Dänen dazu, auf ein 4-3-3 zu setzen, obwohl sie auch ein 4-2-3-1 mit Rasmus Hojlund als alleinigen Stürmer gespielt haben. Bei stärkeren Gegnern sieht man eher drei Verteidiger, mit Anpassungen nach vorne. Der einflussreiche Joakim Maehle kann in einem 3-5-2 oder 3-4-2-1 als Flügelverteidiger auftreten, aber auch als Außenverteidiger oder zentraler Mittelfeldspieler – und er kann auf beiden Flanken spielen.

Wenn Christian Eriksen fit genug ist und ausgewählt wird, kann er eine freie Rolle erhalten, möglicherweise in einer 3-4-1-2-Formation. Ein großer Vorteil für Dänemark ist, dass der Trainer, wenn ein Spiel nicht gut läuft, die Taktik mit Zuversicht ändern kann, dass die Spieler alles verstehen. Barcelonas gelegentlicher Einsatz von Andreas Christensen im Mittelfeld gibt Hjulmand eine weitere taktische Option.

Das war die letzte Aufstellung von Dänemark:

Dänemark
Dänemark
S S S N U
2 : 0
Endergebnis
Faroer Inseln
Faroer Inseln
N N N U S
Pierre-Emile Højbjerg
8'
M. Daramy
54'
6.9
22
Frederik Rønnow
7.2
17
V. Kristiansen
7.5
3
J. Vestergaard
7.6
13
V. Nelsson
7.2
26
E. Jelert
7.3
7
M. Jensen
8.2
23
Pierre-Emile Højbjerg
6.9
21
M. Hjulmand
7
14
Mikkel Damsgaard
6.9
12
Kasper Dolberg
7.2
24
A. Dreyer
7.3
1
Mattias Lamhauge
6.3
3
V. Davidsen
7.5
14
A. Edmundsson
6.7
13
H. Askham
6.9
24
H. Sørensen
6.3
16
Gunnar Vatnhamar
6.7
17
A. Justinussen
6.9
8
Brandur Hendriksson Olsen
6.6
10
S. Vatnhamar
6.3
6
R. Joensen
6.2
9
J. Símun Edmundsson
field field

Aufstellung Serbien bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der Serbischen Nationalmannschaft  bei der EM 2024?

V.Milinkovic-Savic – Pavlovic, Veljkovic, Milenkovic – Kostic, Lukic, Gudelj, Zivkovic – S.Milinkovic-Savic, Tadic – A.Mitrovic

Stojkovic bevorzugt einen offensiven Fußballstil und entsprechende Taktiken. Eine Ausnahme bildet die Situation, in der Serbien gezwungen ist, defensiv zu agieren, wie zum Beispiel gegen Brasilien in Katar. Eine ähnliche Situation könnte diesen Sommer gegen England auftreten.

Während der Qualifikation nutzte Stojkovic meist die Formation 3-4-2-1, bei der Dusan Tadic und Sergej Milinkovic-Savic hinter dem Stürmer Aleksandar Mitrovic spielten. Zweimal spielte das Team in einer 3-4-1-2-Formation mit Mitrovic und Dusan Vlahovic im Angriff. Nur einmal, im Auswärtsspiel gegen Ungarn, setzte Stojkovic auf ein 4-3-3. Doch in der zweiten Halbzeit, als Serbien 1:2 zurücklag, kehrte er zur Dreierkette zurück.

Im ersten Freundschaftsspiel im März, einer 0:4-Niederlage gegen Russland in Moskau, begann Serbien mit einer Viererkette. Das Ergebnis war jedoch kein echtes Abbild der Formation, da Rechtsverteidiger Milan Gajic nach nur 20 Minuten vom Platz gestellt wurde und Innenverteidiger Strahinja Erakovic seine Position einnehmen musste.

Im zweiten Freundschaftsspiel im März, einem 1:0-Auswärtssieg gegen Zypern, kehrte Stojkovic zur Dreierkette zurück. Angesichts der Tatsache, dass Zypern auf Platz 125 der Weltrangliste stand und in der EM-Qualifikation 2024 keinen einzigen Punkt erzielte, ist es jedoch schwer, dieses Spiel als Indikator dafür zu sehen, wie Serbien sich gegen stärkere Gegner aufstellen könnte.

Das war die letzte Aufstellung von Serbien:

Österreich
Österreich
S S S S S
2 : 1
Endergebnis
Serbien
Serbien
N S N U S
Patrick Wimmer
10'
C. Baumgartner
13'
Strahinja Pavlović
35'
6.5
13
Patrick Pentz
7.3
8
A. Prass
6.9
2
M. Wöber
6.9
4
Kevin Danso
6.2
5
Stefan Posch
6.6
10
Florian Grillitsch
6.9
6
N. Seiwald
6.3
23
Patrick Wimmer
7.9
19
C. Baumgartner
6.3
18
Romano Schmid
6.2
7
M. Arnautović
6.5
23
Vanja Milinković-Savić
7.6
2
Strahinja Pavlović
6.3
13
Miloš Veljković
6.3
6
Nemanja Gudelj
6.5
24
U. Spajić
6.3
5
Nemanja Maksimović
6.9
20
Sergej Milinković-Savić
6.7
21
M. Gaćinović
6.7
10
Dušan Tadić
6.3
14
Andrija Živković
6.3
7
D. Vlahović
field field

Aufstellung England bei der EM 2024

Wie ist die Aufstellung der Englischen Nationalmannschaft  bei der EM 2024?

Pickford – Shaw, Maguire, Stones, Walker – Rice, Mainoo- Foden, Bellingham, Saka – Kane

Vor den Freundschaftsspielen im März gegen Brasilien und Belgien stellte sich für Southgate die größte Frage: Wer sollte neben Jude Bellingham und Declan Rice im Mittelfeld spielen? Diese Frage scheint nun durch den Manchester-United-Nachwuchsstar Kobbie Mainoo beantwortet worden zu sein, der bei seinem England-Debüt sofort überzeugte und mit seinen erfahreneren Teamkollegen gut harmonierte. Andere Spieler – insbesondere Trent Alexander-Arnold – könnten ebenfalls ins Spiel kommen, aber Mainoo hat derzeit die besten Chancen.

Viele haben gefordert, dass Bellingham weiter hinten spielt, damit Phil Foden die Rolle der Nummer 10 übernehmen kann. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass Bellingham in der Position bleibt, in der er bei Real Madrid so brillant gespielt hat, während der Manchester-City-Spieler Foden von links aus agieren darf.

Diese Taktik wird besonders effektiv sein, wenn England seine Linksverteidiger fit halten kann. Idealerweise wird Luke Shaw – einer der herausragenden Spieler der Euro 2020 – auf dieser Seite die Angriffsbreite liefern, aber der Manchester-United-Spieler ist nach einer Muskelverletzung im Februar fraglich für das Turnier. Ben Chilwell bietet ähnliche Qualitäten, aber seine Fitness und Form wurden ebenfalls infrage gestellt. Einen Rechtsfuß wie Kieran Trippier oder Joe Gomez zu nutzen, wäre nicht katastrophal, würde jedoch Englands Spielfluss beim Aufbau der Angriffe beeinträchtigen.

Das war die letzte Aufstellung von England:

England
England
S S U N U
3 : 0
Endergebnis
Bosnien
Bosnien
S N N N N
C. Palmer
60'
T. Alexander-Arnold
85'
H. Kane
89'
6.7
1
Jordan Pickford
7
2
Kieran Trippier
6.6
6
Marc Guéhi
7.3
5
Lewis Dunk
7.9
3
E. Konsa
7.7
4
C. Gallagher
8.3
8
T. Alexander-Arnold
7
10
Eberechi Eze
7.7
7
C. Palmer
7.5
11
Jarrod Bowen
6.7
9
O. Watkins
7.2
1
N. Vasilj
6.5
24
J. Gazibegović
7
21
Stjepan Radeljić
6.7
18
Nikola Katić
6.6
16
A. Ahmedhodžić
6.5
4
Ermin Bičakčić
6.9
20
H. Hajradinović
6.5
14
D. Šarić
6.2
6
Benjamin Tahirovic
6.6
8
A. Gigović
6.2
10
E. Demirović
field field

Aufstellung Frankreich bei der EM 2024

Wie wird Frankreich bei der EM 2024 spielen?

Frankreichs Spieler im neuen Frankreich Heimtrikot vor dem Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Deutschland im Groupama-Stadion von Lyon, am 23. März 2024. (Foto: FRANCK FIFE / AFP)
Frankreichs Spieler im neuen Frankreich Heimtrikot vor dem Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Deutschland im Groupama-Stadion von Lyon, am 23. März 2024. (Foto: FRANCK FIFE / AFP)

Wie ist die Aufstellung der französischen Nationalmannschaft?

Maignan – T.Hernandez, Upamecano, Saliba, Kounde – Rabiot, Tchouameni – Mbappe, Griezmann, Dembele – Giroud

Die französische Nationalmannschaft ist zwar hervorragend zusammengestellt und gut eingespielt, aber übermäßig funktional und weniger glamourös als die Pioniere des Vereinsfußballs. Seit fast einem Jahrzehnt spielt sie eine führende Rolle im internationalen Fußball. Deschamps kennt die subtilen Schwankungen des nationalen Spiels besser als die meisten anderen. Da ihm die Zeit fehlt, detaillierte taktische Abläufe zu vermitteln, hat der Weltmeister als Spieler und Trainer einen pragmatischen Ansatz entwickelt, der die außergewöhnliche Tiefe Frankreichs optimal nutzt.

Die wichtigen Stützen Hugo Lloris und Raphael Varane sind seit Katar nicht mehr dabei, aber die französische Abwehr bleibt stabil, während Kylian Mbappe eine Gruppe von erstklassigen Stürmern anführt, die für entscheidende Spielmomente verantwortlich sind.

Trainer Deschamps bevorzugt Spieler, die in bestimmten Rollen glänzen und die Gruppendynamik nicht stören, anstatt die größten Stars zu wählen – eine Lektion aus früheren Misserfolgen. Sein Team spiegelt seinen eigenen Spielstil wider: unspektakulär, aber effizient und unerbittlich. Ihre Effektivität hängt von der Form von Mbappe, dem Mittelfeldstrategen Antoine Griezmann und einem oft torungefährlichen zentralen Stürmer – wahrscheinlich Olivier Giroud – ab, was ein weiteres historisches Muster darstellt.

Die Funktionsweise dieser Mannschaft zu verstehen ist nicht schwer, aber dank ihrer Elitequalität, bewährten Zuverlässigkeit und klugen Führung ist es schwierig, sie zu stoppen.

Das war die letzte Aufstellung Frankreichs:

Frankreich
Frankreich
S S S U N
3 : 2
Endergebnis
Chile
Chile
N U N U S
Youssouf Fofana
19'
Randal Kolo Muani
25'
Olivier Giroud
72'
M. Nuñez
6'
D. Osorio
82'
6.5
16
Mike Maignan
8.2
22
Theo Hernández
7.2
13
Ibrahima Konaté
6.6
17
William Saliba
6.5
3
Jonathan Clauss
6.9
6
Eduardo Camavinga
7.7
8
Aurélien Tchouaméni
8
19
Youssouf Fofana
6.2
10
K. Mbappé
7.3
9
Olivier Giroud
8.5
12
Randal Kolo Muani
6.2
1
C. Bravo
6.9
2
G. Suazo
6.9
5
P. Diaz
6.2
16
Igor Lichnovsky
6.6
4
M. Isla
7.5
7
M. Nuñez
6.9
18
R. Echeverría
6.5
9
V. Dávila
6.6
10
A. Sánchez
7.3
22
D. Osorio
6.2
11
E. Vargas
field field

Wer spielt heute in der französischen Nationalmannschaft?

Wie ist die Aufstellung Frankreich gegen Österreich?

P