EM 2024 Qualifikation 2.Spieltag vom 26.bis 28.März 2023

Die Qualifikation für die UEFA EURO 2024 beginnt im März 2023 mit einigen hochkarätigen Länderspielen, denn einige der größten europäischen Fußballnationen treffen aufeinander. In allen zehn EM-Qualigruppen wird vom Sonntag, 26.3. bis zum Dienstag, 28.3.2023 gespielt. Am 2.Spieltag der „European Qualifiers 2024“ gibt es 23 Länderspiele auf drei Tage verteilt.

Wer spielt am 2.Spieltag in der EM Qualifikation 2024?

Infos zur EM 2024 Qualifikation 2.Spieltag vom 26.bis 28.März 2023
  • Alle 10 EM Gruppen spielen vom Sonntag, 26.3. bis zum Donnerstag, 28.3.2023 am 2.Spieltag
  • Spannendes Duell in der EM Gruppe C mit England – Ukraine – wie schlägt sich die Ukraine trotz Krieg gegen Russland?
  • EM Gruppe B: Irland – Frankreich: Fußballklassiker und die Franzosen sollten die Iren nicht unterschätzen
Alle EM Quali-Gruppen: Wie funktioniert die EM 2024 Qualifikation?
Alle EM Quali-Gruppen: Wie funktioniert die EM 2024 Qualifikation?

EM Qualifikation am Sonntag, 26. März 2023

Gruppe C: England – Ukraine (18:00), Malta – Italien
Gruppe H: Kasachstan – Dänemark (15:00), Slowenien – San Marino (18:00), Nordirland – Finnland
Gruppe J: Liechtenstein – Island (18:00), Luxemburg – Portugal, Slowakei – Bosnien und Herzegowina

Am Sonntag, den 26. März 2023, steht ein spannender Spieltag in der EM-Qualifikation bevor. In Gruppe C trifft England um 18:00 Uhr auf die Ukraine, ein Duell, das sicherlich viele Augen auf sich ziehen wird. Zur gleichen Zeit spielt Malta gegen Italien, wobei die Italiener als klare Favoriten ins Spiel gehen.

In Gruppe H erwartet uns um 15:00 Uhr die Begegnung zwischen Kasachstan und Dänemark. Die Dänen, bekannt für ihre solide Qualifikationsperformance, werden alles daransetzen, drei Punkte zu holen. Am Abend folgen dann zwei weitere Spiele: Slowenien trifft auf San Marino, und Nordirland spielt gegen Finnland. Besonders das Spiel Nordirland gegen Finnland verspricht, eine enge Partie zu werden.

Gruppe J bietet ebenfalls interessante Begegnungen: Um 18:00 Uhr tritt Liechtenstein gegen Island an, während Luxemburg auf Portugal trifft und die Slowakei gegen Bosnien und Herzegowina spielt. Die Portugiesen gehen mit großen Erwartungen in die Partie gegen Luxemburg, da sie als einer der Top-Favoriten auf den Gruppensieg gelten.

DatumUhrzeitHeimErg.Ausw.Gruppe
26.03.202318:00🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England2:0 (2:0)🇺🇦 UkraineGruppe C
26.03.202320:45🇲🇹 Malta0:2 (0:2)🇮🇹 ItalienGruppe C
26.03.202315:00🇰🇿 Kasachstan3:2 (0:2)🇩🇰 DänemarkGruppe H
26.03.202318:00🇸🇮 Slowenien2:0 (0:0)🇸🇲 San MarinoGruppe H
26.03.202320:45🍀 Nordirland0:1 (0:1)🇫🇮 FinnlandGruppe H
26.03.202318:00🇱🇮 Liechtenstein0:7 (0:2)🇮🇸 IslandGruppe J
26.03.202320:45🇸🇰 Slowakei2:0 (2:0)🇧🇦 Bosnien & HerzegowinaGruppe J
26.03.202320:45🇱🇺 Luxemburg0:6 (0:4)🇵🇹 PortugalGruppe J

EM Qualifikation am Montag, 27. März 2023

Gruppe B: Niederlande – Gibraltar, Republik Irland – Frankreich
Gruppe E: Moldawien – Tschechien, Polen – Albanien
Gruppe F: Österreich – Estland, Schweden – Aserbaidschan
Gruppe G: Ungarn – Bulgarien, Montenegro – Serbien

Der Montag, 27. März 2023, bringt weitere hochkarätige Begegnungen in der EM-Qualifikation. In Gruppe B trifft die Niederlande auf Gibraltar, und die Republik Irland empfängt Frankreich. Beide Partien versprechen spannende Momente, besonders das Spiel der Iren gegen die favorisierten Franzosen.

In Gruppe E stehen sich Moldawien und Tschechien sowie Polen und Albanien gegenüber. Die Polen, die auf heimischem Boden spielen, hoffen auf einen wichtigen Sieg gegen die albanische Mannschaft.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Österreich trifft in Gruppe F auf Estland, während Schweden gegen Aserbaidschan antritt. Beide Gastgeberteams sind bestrebt, ihre Heimspiele zu gewinnen und sich eine gute Ausgangsposition in der Gruppe zu sichern.

In Gruppe G spielen Ungarn gegen Bulgarien und Montenegro gegen Serbien. Besonders das Duell zwischen Montenegro und Serbien wird mit Spannung erwartet, da es sich um ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften aus der ehemaligen jugoslawischen Föderation handelt.

DatumUhrzeitHeimErg.Ausw.Gruppe
27.03.202320:45🇮🇪 Irland0:1 (0:0)🇫🇷 FrankreichGruppe B
27.03.202320:45🇳🇱 Niederlande3:0 (1:0)🇽🇰 GibraltarGruppe B
27.03.202320:45🇵🇱 Polen1:0 (1:0)🇦🇱 AlbanienGruppe E
27.03.202320:45🇲🇩 Moldawien0:0🇨🇿 TschechienGruppe E
27.03.202320:45🇸🇪 Schweden5:0 (1:0)🇦🇿 AserbaidschanGruppe F
27.03.202320:45🇦🇹 Österreich2:1 (0:1)🇪🇪 EstlandGruppe F
27.03.202320:45🇭🇺 Ungarn3:0 (3:0)🇧🇬 BulgarienGruppe G
27.03.202320:45🇲🇪 Montenegro0:2 (0:0)🇷🇸 SerbienGruppe G

EM Qualifikation am Dienstag, 28. März 2023

Gruppe A: Georgien – Norwegen (18:00), Schottland – Spanien
Gruppe D: Türkei – Kroatien, Wales – Lettland
Gruppe I: Kosovo – Andorra, Rumänien – Belarus, Schweiz – Israel

Am Dienstag, den 28. März 2023, geht die EM-Qualifikation mit weiteren interessanten Partien weiter. In Gruppe A empfängt Georgien um 18:00 Uhr Norwegen, während Schottland auf Spanien trifft. Die Schotten hoffen auf eine Überraschung gegen das stark besetzte spanische Team.

Gruppe D bringt die Begegnungen Türkei gegen Kroatien und Wales gegen Lettland. Besonders das Spiel der Türken gegen die Kroaten wird viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da beide Teams über viel Qualität verfügen.

In Gruppe I stehen sich Kosovo und Andorra, Rumänien und Belarus sowie die Schweiz und Israel gegenüber. Die Schweizer wollen mit einem Sieg gegen Israel ihre Position in der Gruppe festigen und ihre Chancen auf die Qualifikation weiter verbessern.

Dieser Spieltag der EM-Qualifikation verspricht reichlich Spannung und wichtige Entscheidungen im Kampf um die begehrten Plätze für das Turnier im kommenden Jahr.

DatumUhrzeitHeimErg.Ausw.Gruppe
28.03.202318:00🇬🇪 Georgien1:1 (0:1)🇳🇴 NorwegenGruppe A
28.03.202320:45🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Schottland2:0 (1:0)🇪🇸 SpanienGruppe A
28.03.202320:45🇹🇷 Türkei0:2 (0:2)🇭🇷 KroatienGruppe D
28.03.202320:45🏴󠁧󠁢󠁷󠁬󠁳󠁿 Wales1:0 (1:0)🇱🇻 LettlandGruppe D
28.03.202320:45🇽🇰 Kosovo1:1 (0:0)🇦🇩 AndorraGruppe I
28.03.202320:45🇷🇴 Rumänien2:1 (2:0)🇧🇾 BelarusGruppe I
28.03.202320:45🇨🇭 Schweiz3:0 (1:0)🇮🇱 IsraelGruppe I